Platzt der grüne Traum? Exxon Mobil stoppt Mega-Wasserstoff-Fabrik!

Schock bei Exxon Mobil: Der Öl-Riese aus dem texanischen Irving legt sein Billionen-Projekt für die weltgrößte Wasserstoff-Anlage auf Eis!

Auf einen Blick:
  • Exxon Mobil stoppt Wasserstoff-Mega-Projekt in Texas
  • 500 Mio. Dollar schon weg – Kunden kneifen
  • Blauer Wasserstoff zu teuer
  • Industrie bremst, Europa schwach, kaum Verträge
  • Trump streicht Förderung – Öl siegt, Wasserstoff verliert

Eigentlich wollte der Konzern in Baytown, Texas, täglich eine Milliarde Kubikfuß sauberes „blaues“ Wasserstoff produzieren. Jetzt heißt es: Finger weg! Der Grund brennt wie Feuer: Kunden bleiben weg, keiner will den teuren Klimatreibstoff zahlen.

Der Plan sah so schön aus. Exxon pumpt mit Partnern schon 500 Mio. Dollar in das Monster-Projekt. Es sah vor, Erdgas (Methan) zu benutzen, um Wasserstoff herzustellen. Da es Methan ist, würde CO2 entstehen. Das sollte eingefangen und in unterirdischen Anlagen gelagert werden, damit es nicht in die Luft gepustet wird.

Exxon Mobil Aktie Chart

Doch Industrieunternehmen gähnen nur, die Nachfrage brach ein. Wasserstoff kostet deutlich mehr als normales Gas, und in Europa läuft die Wirtschaft eh auf Sparflamme. Verträge? Fehlanzeige! Die potenziellen Abnehmer drücken sich vor langfristigen Zusagen.

Politischer Wind hat sich geändert

Dazu kommt der politische Hammer: Donald Trump streicht massenhaft Fördergelder für grüne Spielereien und setzt voll auf Öl und Gas. Der Wasserstoff-Boom, den alle prophezeiten, bleibt aus. Andere Ölkonzerne stolpern genauso über ihre Klimaziele – kaum ein Projekt wirft wirklich Geld ab.

Exxon: Wasserstoffpläne nicht endgültig begraben

Exxon-Chef Darren Woods gibt trotzdem nicht auf. Er parkt das Vorhaben einfach, bis die Welt endlich bereit ist, richtig Kohle für sauberen Wasserstoff hinzublättern. Wann das sein wird? Niemand weiß es. Fest steht: Der große grüne Wasserstoff-Coup ist erst mal geplatzt. Exxon bleibt vorerst beim schwarzen Gold – und die Klimaziele können warten.

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)