Während Tech-Aktien derzeit massiv abverkauft werden, verlagert sich der Fokus auf andere Sektoren, die defensivorientierter sind und Sicherheit durch Dividenden bieten. Eine solche Aktie ist das Papier des US-Tabakkonzerns Philip Morris. Der Titel hat seit der Monatswende deutlich zulegen können und notiert seit dem Tief bei 142,11 Dollar mit über 9 Prozent im Plus.
Wichtiger Widerstand voraus
Dieser Erholungsschwung hat den Kurs wieder an die 50-Tage-Linie (SMA50) herangeführt, wo es nun zu Anschlusskäufen kommen muss, um die Erholung am Leben zu halten. Der 50-Tagesdurchschnitt verläuft bei 157,57 Euro und bildet zusammen mit der Abwärtstrendlinie seit Mitte Juli einen Doppelwiderstand.
Philip Morris Aktie Chart
Kann dieser zur Oberseite durchbrochen werden, wäre dies ein charttechnischer Befreiungsschlag – mit der Chance, den übergeordneten Aufwärtstrend seit April 2024 wieder aufzunehmen.
Fundamental stimmig und bullische Analysten
Die fundamentale Bewertung ist weiterhin stimmig mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 20. Dazu punktet Philip Morris mit einer attraktiven Dividende von rund 4 Prozent
Zuspruch erhält die Aktie auch vonseiten der Analysten, die sich überwiegend für einen Kauf aussprechen. Derzeit gibt es 10 Buy-, 2 Overweight- und 5 Hold-Einstufungen für den S&P500-Titel. Die Kursziele liegen in einer Bandbreite von 158 bis 220 Dollar mit einem durchschnittlichen Preisziel von 187,57 Dollar. Daraus ergibt sich ein Upside-Potenzial von über 20 Prozent.
Philip Morris-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Philip Morris-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Philip Morris-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Philip Morris-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
