Die Pfizer-Aktie startet mit einem Kursgewinn von zwei Prozent im europäischen Handel stark in die neue Börsenwoche. Gibt es gute Nachrichten amerikanischen Pharmagiganten?
Die Übernahme erregt Aufsehen
Ob die Nachrichten gut sind, wird erst die Zukunft weisen. Auf jeden Fall sind sie aufsehenerregend.
Medienberichten zufolge plant Pfizer die Übernahme des Biotech-Unternehmens Metsera. Mit einem kolportierten Kaufpreis von 7,3 Milliarden US-Dollar wäre es die größte Akquisition von Pfizer seit zwei Jahren.
Der strategische Hintergrund des Kaufs ist die Position von Pfizer im hochdynamischen Markt zur Behandlung von Fettleibigkeit. Durch die Einstellung der Entwicklung der Abnehmpille Danuglipron hat Pfizer inzwischen großen Rückstand zu den beiden Marktführern Eli Lilly und Novo Nordisk.
Diesen Rückstand will der Pharmariese nun durch die Übernahme von Metsera aufholen. Das Biotech-Unternehmen forscht an einer Reihe vielversprechender Adipositas-Programme. Neben einem GLP-1-Rezeptor-Antagonisten hat Metsera auch ein Amylin-Projekt in der Pipeline.
Ein gewolltes Risiko
Ob diese Projekte allerdings den gewünschten Erfolg bringen, ist nicht sicher. Pfizer geht mit der milliardenschweren Übernahme ins Risiko, muss das aber auch.
Die Kursreaktion der Pfizer-Aktie zum Wochenbeginn zeigt, dass die Börse die geplante Akquisition positiv aufnimmt. Der US-Pharmakonzern kann es sich einfach nicht erlauben, den Zukunftsmarkt Adipositas anderen Unternehmen kampflos zu überlassen. Eli Lilly und Novo Nordisk werden sich in Zukunft auf mehr Wettbewerb einstellen müssen. Die weitere Kursentwicklung der Pfizer-Aktie wird aber stark davon abhängen, wie die Entwicklung der Wirkstoffe von Metsera läuft.
Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.