Pfizer-Aktie: Das macht Hoffnung!

Die Pfizer-Aktie startet mit einem Kursgewinn von zwei Prozent im europäischen Handel stark in die neue Börsenwoche. Gibt es gute Nachrichten amerikanischen Pharmagigante

Auf einen Blick:
  • Pfizer plant Kauf des Biotech-Unternehmens Metsera
  • Metsera verfügt über hoffnungsvolle Adipositas-Pipeline
  • Pfizer muss nach Einstellung der Eigenentwicklung reagieren

Die Pfizer-Aktie startet mit einem Kursgewinn von zwei Prozent im europäischen Handel stark in die neue Börsenwoche. Gibt es gute Nachrichten amerikanischen Pharmagiganten?

Die Übernahme erregt Aufsehen

Ob die Nachrichten gut sind, wird erst die Zukunft weisen. Auf jeden Fall sind sie aufsehenerregend.

Medienberichten zufolge plant Pfizer die Übernahme des Biotech-Unternehmens Metsera. Mit einem kolportierten Kaufpreis von 7,3 Milliarden US-Dollar wäre es die größte Akquisition von Pfizer seit zwei Jahren.

Der strategische Hintergrund des Kaufs ist die Position von Pfizer im hochdynamischen Markt zur Behandlung von Fettleibigkeit. Durch die Einstellung der Entwicklung der Abnehmpille Danuglipron hat Pfizer inzwischen großen Rückstand zu den beiden Marktführern Eli Lilly und Novo Nordisk.

Diesen Rückstand will der Pharmariese nun durch die Übernahme von Metsera aufholen. Das Biotech-Unternehmen forscht an einer Reihe vielversprechender Adipositas-Programme. Neben einem GLP-1-Rezeptor-Antagonisten hat Metsera auch ein Amylin-Projekt in der Pipeline.

Ein gewolltes Risiko

Ob diese Projekte allerdings den gewünschten Erfolg bringen, ist nicht sicher. Pfizer geht mit der milliardenschweren Übernahme ins Risiko, muss das aber auch.

Die Kursreaktion der Pfizer-Aktie zum Wochenbeginn zeigt, dass die Börse die geplante Akquisition positiv aufnimmt. Der US-Pharmakonzern kann es sich einfach nicht erlauben, den Zukunftsmarkt Adipositas anderen Unternehmen kampflos zu überlassen. Eli Lilly und Novo Nordisk werden sich in Zukunft auf mehr Wettbewerb einstellen müssen. Die weitere Kursentwicklung der Pfizer-Aktie wird aber stark davon abhängen, wie die Entwicklung der Wirkstoffe von Metsera läuft.

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)