Pfizer-Aktie: Hat sie doch noch Potenzial?

Die Pfizer-Aktie dümpelt seit Monaten zwischen 20 und 22 Euro auf und ab. Hat der Pharmariese kein weiteres Potenzial mehr?

Auf einen Blick:
  • JPMorgan mit Halten-Rating aber Upside von ca. 20%
  • Cantor Fitzgerald ebenfalls mit Halten, aber ohne Upside
  • Kursentwicklung stark von Metsera-Studiendaten abhängig

Die Pfizer-Aktie dümpelt seit Monaten ziemlich regungslos in einem engen Kurskorridor zwischen 20 und 22 Euro auf und ab. Doch am Dienstagnachmittag legt der Kurs des US-Pharmariesen um fast vier Prozent zu. Hat die Pfizer-Aktie doch mehr Potenzial als es ihr die Börse momentan zutraut?

Banken sind zweigespalten

In dieser Frage gehen die Meinung der Analysten auseinander. Die US-Großbank JPMorgan ist optimistisch, was die weitere Kursentwicklung der Pfizer-Aktie angeht. Zwar beließ die Bank das Rating des Pharmatitels auf „Neutral“, doch mit einem Kursziel von 25,50 Euro sieht sie ein Upside von ca. 20 Prozent für die Aktie.

Grund für den Optimismus von JPMorgan ist die Übernahme des Biotech-Unternehmens Metsera. Für Pfizer ist Metsera die Eintrittskarte in den Adipositas-Markt. Die zuletzt publizierten Studienergebnisse des Abnehmmittels MET-097i seien solide gewesen, so die Einschätzung von JPMorgan.

Ein etwas negativere Sichtweise vertritt die Investmentbank Cantor Fitzgerald. Auch sie empfiehlt, die Pfizer-Aktie zu halten, glaubt aber mit 20,50 Euro an ein deutlich niedrigeres Kursziel als JPMorgan. Laut Cantor Fitzgerald sind die Studiendaten des Metsera-Wirkstoffs mit denen von Eli Lilly und Amgen vergleichbar.

Alle Hoffnungen ruhen auf Metsera

Die zukünftige Kursentwicklung der Pfizer-Aktie wird sehr stark davon beeinflusst werden, wie gut die weiteren Studienergebnisse bei Metsera ausfallen. Der US-Pharmakonzern kann es sich kaum erlauben, nicht im hochdynamischen Adipositas-Markt mitzuspielen. Für Dividendenanleger ist die Pfizer-Aktie aufgrund ihrer hohen Dividendenrendite zweifellos einer der spannendsten Werte der Pharmabranche.

Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)