Nach Unternehmen oder News suchen

Petrobras: Gewinnsprung reicht nicht, Aktie bricht ein

Petrobras-Aktie -7,34%: Quartalszahlen enttäuschen, CFO sieht kaum Chance auf Sonderdividende in 2025.

Auf einen Blick:
  • Gewinn 26,65 Mrd. Reais, aber Umsatz -2,6%
  • CFO: Geringe Chance auf Sonderdividende
  • Ölpreisrückgang belastet Einnahmen

Petrobras, der staatlich kontrollierte Öl- und Gaskonzern aus Brasilien, zählt zu den größten Energieunternehmen der Welt. Das Geschäft basiert vor allem auf der Förderung von Erdöl und Erdgas, mit großen Projekten wie der Santos-Becken-Entwicklung vor der brasilianischen Küste. Doch die jüngsten Quartalszahlen und ein klares Nein zu möglichen Sonderdividenden haben den Aktienkurs um 7,34% einbrechen lassen.

Gewinnsprung, aber Umsatzrückgang

Im zweiten Quartal erzielte Petrobras einen Nettogewinn von 26,65 Mrd. Reais (etwa 4,9 Mrd. USD) – ein deutlicher Turnaround nach dem Verlust im Vorjahr, der damals durch einen großen Steuerstreit belastet war. Dennoch fielen die Umsätze um 2,6% auf 119,13 Mrd. Reais. Hauptgrund: Der durchschnittliche Brent-Ölpreis lag mit 67,82 USD pro Barrel spürbar unter dem Wert des Vorquartals (75,66 USD).

Produktion steigt – Ausblick stabil

Operativ konnte Petrobras zulegen: Die Gesamtförderung von Öl und Gas stieg um 5% gegenüber dem Vorquartal auf 2,91 Mio. Barrel pro Tag. Die Jahresprognose von 2,8 Mio. Barrel Öläquivalent pro Tag, mit einer Abweichung von ±4%, wurde bestätigt. Damit signalisiert das Management, dass die Produktionsziele trotz schwächerer Preise erreichbar sind.

Petróleo Brasileiro - Petrobras Aktie Chart

Dividendenfantasie verpufft

Zwar kündigte Petrobras für das Quartal reguläre Ausschüttungen in Höhe von 8,66 Mrd. Reais (rund 1,6 Mrd. USD) an, doch CFO Fernando Melgarejo dämpfte die Erwartungen: Aufgrund niedrigerer Ölpreise und damit sinkender Umsätze sei die Wahrscheinlichkeit für außerordentliche Dividenden in diesem Jahr gering. Diese Aussage traf viele Anleger hart, da Sonderdividenden in den vergangenen Jahren ein wichtiger Kurstreiber waren.

Investitionen bleiben hoch – mit möglicher Anpassung

Die Investitionsausgaben beliefen sich im Quartal auf 4,41 Mrd. USD, vor allem für Großprojekte im Santos-Becken. Am Jahresziel von 18,5 Mrd. USD hält Petrobras fest, behält sich aber Anpassungen vor, falls die Ölpreise länger niedrig bleiben.

Petróleo Brasileiro - Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petróleo Brasileiro - Petrobras-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:

Die neusten Petróleo Brasileiro - Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petróleo Brasileiro - Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Petróleo Brasileiro - Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Petróleo Brasileiro - Petrobras-Analyse vom 09. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Petróleo Brasileiro - Petrobras. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Petróleo Brasileiro - Petrobras Analyse

Petróleo Brasileiro - Petrobras Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Petróleo Brasileiro - Petrobras
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Petróleo Brasileiro - Petrobras-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x