Nach Unternehmen oder News suchen

PepsiCo-Aktie: Besser als erwartet!

PepsiCo meldt überraschend positive Quartalszahlen und verzeichnet deutliche Kursgewinne, obwohl der Gewinn durch Sondereffekte belastet wurde.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum trotz schwieriger Marktbedingungen
  • Bereinigter Gewinn je Aktie übertrifft Prognosen
  • Starker internationaler Geschäftsbereich gleicht US-Schwächen aus
  • Aktie verzeichnet deutliche Erholung auf Wochensicht

Bei PepsiCo sahen zuletzt nicht weniger Beobachter schon schwarz. Zollsorgen, Inflation sowie diverse Grundsatzdebatten schienen sowohl die namensgebende Brause des Konzerns als auch die zahlreichen Snacks unter Druck zu setzen. Eingestellt hatten sich die Märkte schon auf maue Zahlen.

In dieser Woche öffnete PepsiCo nun die Bücher für die Aktionäre und tatsächlich gab es keine sensationellen Entwicklungen zu sehen. Die Umsätze legten um rund ein Prozent auf 22,73 Milliarden US-Dollar zu und der Gewinn sackte aufgrund von Sondereffekten von 3,08 Milliarden Dollar aus dem Vorjahr auf nur noch 1,26 Milliarden Dollar ab.

Lichtblicke bei PepsiCo

Doch immerhin reichten solche Zaheln aus, um die überschaubaren Erwartungen der Analysten zu schlagen. Das gilt auch für das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie, welches auf 2,12 Dollar beziffert wurde. Erfolge konnte PepsiCo vor allem im internationalen Geschäft feiern, währen der US-Heimatmarkt noch immer mit Herausforderungen gespickt ist.

PepsiCo Aktie Chart

Die grundsätzliche Aufwärtsbewegung hinterließ jedoch Eindruck an den Märkten und die PepsiCo-Aktie freute sich in dieser Woche über eine signifikante Erholung. Am Freitag ging es zwar wieder in den roten Bereich. Mit einem Schlusskurs von 143,24 Dollar ließ sich aber ein Plus von knapp sechs Prozent auf Wochensicht feststellen.

Tiefpunkt überwunden?

Hinter der spontanen Kauflaune der Börsianer steckt vor allem die Hoffnung, dass PepsiCo die Talsohle hinter sich gelassen hat und endlich wieder in höhere Gefilde aufstreben kann. Die Aussichten in einem solchen Szenario wären hervorragend und werden noch garniert mit einer seit Jahrzehnten verlässlichen Dividende. Gut möglich also, dass sich genau jetzt noch ein besonders interessanter Einstiegszeipunkt anbietet. Sicher vorhersagen lässt sich aber leider nichts.

PepsiCo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PepsiCo-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PepsiCo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PepsiCo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PepsiCo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PepsiCo-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PepsiCo. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PepsiCo Analyse

PepsiCo Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PepsiCo
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PepsiCo-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x