PDD Holdings-Aktie: Bremsspuren!

Nach starken Kurssteigerungen in den letzten Wochen gibt die PDD Holdings-Aktie am Dienstag nach. Sind die Quartalszahlen doch nicht so gut ausgefallen?

Auf einen Blick:
  • Umsatz und EPS über den Analystenerwartungen
  • Starker Rückgang des operativen Ergebnisses
  • Steigende Kosten in vielen Bereichen belasten

Die PDD Holdings-Aktie hat seit Monatsbeginn um gut 15 Prozent zugelegt. Am Dienstagvormittag ist das Papier der chinesische E-Commerce-Plattform allerdings mit über zwei Prozent im Minus. Sind die Quartalszahlen von PDD doch nicht so gut ausgefallen wie erwartet?

Licht und Schatten

Die Zahlen von PDD Holdings für das zweite Quartal zeigen Licht und Schatten. Licht beim Umsatz, aber Schatten beim Ergebnis.

Der Konzern, der hierzulande vor allem für seine Billig-Shoppingplattform Temu bekannt ist, konnte im abgelaufenen Quartal den Umsatz um ca. sieben Prozent auf 14,5 Milliarden US-Dollar steigern. Dieser Wert lag über den Analystenerwartungen von ca. 14,3 Milliarden Dollar. Getrieben wurden die Erlöse vor allem durch das Online-Marketing und Transaktionsservices.

Auch beim Ergebnis konnte PDD Holdings klar die Markterwartungen übertreffen. Während Analysten im Schnitt von einem Ergebnis je Aktie von 2,17 US-Dollar ausgingen, lieferten die Chinesen EPS von 3,08 Dollar. Dies war allerdings ein Ergebnisrückgang von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Das bereinigte operative Ergebnis brach sogar um 21 Prozent auf ca. 3,6 Milliarden US-Dollar ein. Gründe für den starken Ergebnisrückgang waren vor allem deutlich gestiegene Kosten für Logistik, Zahlungsabwicklung, Vertrieb und Marketing.

Gewaltige Herausforderungen

PDD Holdings steht derzeit im internationalen Geschäft vor gewaltigen Herausforderungen. Die USA haben die De-minimis-Zollregelung für Kleinimporte aufgehoben. Damit werden in Zukunft alle Pakete von Temu mit Zöllen belegt.

Auch Europa sind die Billigimporte mit teilweise mangelhafter Qualität seit längerem ein Dorn im Auge. Die Zeiten ungebremsten Wachstum scheinen auch bei PDD Holdings vorbei zu sein.

PDD Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PDD Holdings-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten PDD Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PDD Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PDD Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre PDD Holdings-Analyse vom 26. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu PDD Holdings. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

PDD Holdings Analyse

PDD Holdings Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu PDD Holdings
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose PDD Holdings-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x