Nach Unternehmen oder News suchen

Palo Alto-Aktie: Spätestens jetzt ein Kauf?

Der US-Cybersecurity-Spezialist Palo Alto meldet überraschend starke Quartalszahlen und optimistische Prognosen für 2026, was die Aktie deutlich beflügelt.

Auf einen Blick:
  • Umsatzwachstum von 15,8 Prozent auf 2,54 Milliarden Dollar
  • Bereinigter Gewinn steigt um 25 Prozent je Aktie
  • Optimistische Jahresprognose übertrifft Markterwartungen
  • Aktie gewinnt rund 6 Prozent

Der US-Cybersecurity-Spezialist Palo Alto hat am Montagabend nach Börsenschluss seine Bilanz zum vierten Quartal vorgelegt. Und die Zahlen können sich durchaus sehen lassen. Die Erlöse kletterten um 15,8 Prozent auf 2,54 Milliarden Dollar und übertrafen damit die Analystenschätzungen von 2,50 Milliarden Dollar.

Bereinigter Gewinn steigt um 25 Prozent

Dazu meldete das Unternehmen einen vierteljährlichen Gewinn in Höhe von 253,8 Millionen Dollar bzw. 36 Cent je Aktie. Der bereinigte Gewinn stieg im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 95 Cent je Aktie und lag damit ebenfalls über den Erwartungen von durchschnittlich 88 Cent.

Und auch der Ausblick kommt bei den Anlegern gut an: Das Management stellte für das Geschäftsjahr 2026 Umsätze zwischen 10,48 und 10,53 Milliarden Dollar in Aussicht. Der bereinigte Gewinn soll in einer Spanne von 3,75 bis 3,85 Dollar je Aktie liegen. Die Marktprognosen lagen zuvor bei einem Jahresumsatz von 10,43 Milliarden Dollar sowie einem bereinigtem EPS von 3,67 Dollar.

Wie geht es für die Palo Alto-Aktie weiter?

Entsprechend positiv reagiert die Aktie, die ihre nachbörslichen Gewinne in den Dienstagshandel mitnimmt und im frühen Geschäft knapp 6 Prozent aufschlägt. Gelingt es der Aktie nun die 200-Tage-Linie (SMA200) zurückzuerobern, könnte der Anstieg bis zur 200-Dollar-Marke fortgesetzt werden. Darüber befindet sich das Doppeltop bei 208,39/210,39.

Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palo Alto Networks-Analyse vom 19. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palo Alto Networks. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palo Alto Networks Analyse

Palo Alto Networks Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palo Alto Networks
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palo Alto Networks-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x