Der US-Cybersecurity-Spezialist Palo Alto hat am Montagabend nach Börsenschluss seine Bilanz zum vierten Quartal vorgelegt. Und die Zahlen können sich durchaus sehen lassen. Die Erlöse kletterten um 15,8 Prozent auf 2,54 Milliarden Dollar und übertrafen damit die Analystenschätzungen von 2,50 Milliarden Dollar.
Bereinigter Gewinn steigt um 25 Prozent
Dazu meldete das Unternehmen einen vierteljährlichen Gewinn in Höhe von 253,8 Millionen Dollar bzw. 36 Cent je Aktie. Der bereinigte Gewinn stieg im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 95 Cent je Aktie und lag damit ebenfalls über den Erwartungen von durchschnittlich 88 Cent.
Und auch der Ausblick kommt bei den Anlegern gut an: Das Management stellte für das Geschäftsjahr 2026 Umsätze zwischen 10,48 und 10,53 Milliarden Dollar in Aussicht. Der bereinigte Gewinn soll in einer Spanne von 3,75 bis 3,85 Dollar je Aktie liegen. Die Marktprognosen lagen zuvor bei einem Jahresumsatz von 10,43 Milliarden Dollar sowie einem bereinigtem EPS von 3,67 Dollar.
Wie geht es für die Palo Alto-Aktie weiter?
Entsprechend positiv reagiert die Aktie, die ihre nachbörslichen Gewinne in den Dienstagshandel mitnimmt und im frühen Geschäft knapp 6 Prozent aufschlägt. Gelingt es der Aktie nun die 200-Tage-Linie (SMA200) zurückzuerobern, könnte der Anstieg bis zur 200-Dollar-Marke fortgesetzt werden. Darüber befindet sich das Doppeltop bei 208,39/210,39.
Palo Alto Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palo Alto Networks-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Palo Alto Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palo Alto Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palo Alto Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...