Palantir Aktie: Die Rallye setzt sich fort!

Palantir übertrifft Q2-Erwartungen mit 48% Umsatzwachstum und verdoppeltem Gewinn. Wie sieht es aktuell charrtechnisch aus?

Auf einen Blick:
  • Umsatzsprung von 48% auf über 1 Milliarde Dollar
  • KI-Plattform AIP generiert 45% der Neukundenumsätze
  • Neuer 10-Milliarden-Dollar-Deal mit US Army
  • Management hebt Jahresprognose deutlich an

Palantir konnte seit dem Rücksetzer und der Konsolidierung im August den Aufwärtsschub fortsetzen und dabei über 28 % zulegen. Sollten die letzten Hochs überschritten werden, wäre der Trend bestätigt und die positive Stimmung könnte, ebenso wie die jüngsten Unternehmens-News, weiter anhalten.

Überzeugende Zahlen, starke Aussichten

Palantir hat im Q2 2025 alle Erwartungen übertroffen. Der Umsatz sprang um 48 % auf über 1 Milliarde US-Dollar, die operative Marge lag bei fast 45 % und der Nettogewinn hat sich mehr als verdoppelt. Besonders stark war das US-Kommerzgeschäft, das mit +68 % YoY erstmals die Marke von 1 Milliarde US-Dollar Umsatz erreichte. Treiber sind die boomende KI-Plattform AIP, die bereits 45 % der Neukundenumsätze ausmacht, sowie langfristige Regierungsverträge, allen voran der neue 10 Milliarden Dollar-Deal mit der US Army, der erstmals voll durchschlug.

Nach den Zahlen hob das Management die Jahresprognose deutlich an. Umsatz 4,14–4,15 Milliarden US-Dollar, operativer Gewinn rund 1,92 Milliarden US-Dollar und Free Cashflow bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Analysten loben die Margenstärke und die Skalierung der KI, warnen jedoch vor der extrem hohen Bewertung (KGV rund 570), die die Aktie anfälliger für Rücksetzer machen kann.

Palantir bleibt damit eine Wachstumsstory, die gleichermaßen fasziniert wie polarisiert, technologischer Durchbruch, KI-Fantasie und langfristige Staatsverträge auf der einen Seite, Abhängigkeit von politischen Budgets, langsame Expansion in Europa und Asien sowie ein Bewertungsniveau ohne Fehlertoleranz auf der anderen. CEO Alex Karp will den Konzern schlanker aufstellen und trotz Umsatzexplosion die Belegschaft reduzieren, um Margen dauerhaft über 43 % zu sichern. Für Anleger bleibt Palantir weiterhin ein spannender Kandidat.

Chart-Check der Palantir-Aktie

Die Stärke der Aktie ist offensichtlich im Chart abzulesen. Der starke Schub, der Anfang des Jahres begonnen hat, läuft bis jetzt ohne größere Unterbrechungen nach oben und bildet einen schönen Aufwärtstrend. Bis jetzt haben sich die Bereiche zwischen den Tiefs und Hochs der vorherigen Bewegungen als effektive Orientierungspunkte herausgestellt, wo der Markt sich wieder nach oben drehte. Ich glaube, dass die aktuelle Stärke und die positiven Signale im Chart eine Fortsetzung des Trends und ein Überschreiten der letzten Hochs wahrscheinlich machen. Alles im Tageschart dargestellt:

Palantir

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/TXJgjp72/

Ich würde im Moment von Short-Positionen absehen, weil ich mich nicht gegen den Trend stellen möchte und glaube, dass der Markt weiter steigen kann.

Long-Positionen können aus markttechnischer Perspektive dann eingegangen werden, wenn die Aktie die letzten Hochs übertrifft und somit den Trend bestätigt. Eine andere Option wäre, auf einen Rücksetzer zu einer der Zonen oder zu den letzten Hochs zu warten und bei wiederkehrender Kaufkraft eine Long-Chance zu nutzen.

Ihr Konrad

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)