Nach Unternehmen oder News suchen

Palantir-Aktie: Profiteur der Verschwendung?

US-Militär streicht teure IT-Projekte – Palantir könnte von der Neuvergabe profitieren. Die Aktie bleibt auf hohem Niveau stabil.

Auf einen Blick:
  • Pentagon beendet teure IT-Modernisierung
  • Palantir als möglicher Profiteur im Gespräch
  • Vertragsabbrüche führen zu hohen Entschädigungen
  • Aktienkurs stabil trotz hoher Bewertung

US-Präsident Donald Trump trat mit dem Versprechen an, die Verschwendung von Steuergeldern in Behörden deutlich zu reduzieren, wenn nich ganz abzuschaffen. Doch ein Fall im Pentagon geht eher in die entgegengesetzte Richtung. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, stehen dort wohl gleich zwei Projekte auf der Kippe.

Gestrichen werden soll die Modernisierung von Personalverwaltungssystemen nach zwölf Jahren Arbeit und rund 800 Millionen US-Dollar an Ausgaben. Begründet wird dies wohl damit, dass andere US-Unternehmen zum Zuge kommen sollen. Neben Salesforce bringt sich dafür wohl auch Palantir in Stellung.

PalantirDie reine Willkür?

Der Schritt wird als sehr ungewöhnlich angesehen, da die vorherigen Projekte eigentlich kurz vor dem Abschluss gestanden haben sollen. Aufgrund von nicht besetzten hochrangigen Stellen scheint aber wohl Chaos im Militär zu herschen und Vertragsabschlussprozesse können laut Insidern nicht ausreichend beaufsichtigt werden. Das steigere die Gefahr, dass Steuergelder verschwendet werde. Es riecht fast ein wenig nach Willkür.

Dennoch betont der Anwalt Franklin Turner, dass es der US-Regierung grundsätzlich erlaubt sei, Verträge aus „Bequemlichkeitsgründen“ aufzukündigen. In einem solchen Fall müssen betroffene Unternehmen aber für die Abwicklung entschädigt werden. So oder so klingt es nach einem teuren Spaß mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern. Zu Letzteren dürfte aber sehr wahrscheinlich Palantir zählen.

Noch mehr Aufwind für Palantir

Offiziell ist bisher wohl noch nichts, doch es scheint, als wäre der nächste Großauftrag für Palantir nur einen Steinwurd weit entfernt. Aus Anlegersicht ist das Ganze also wohl eine gute Nachricht. Allerdings wird manchem Anleger auf dem hohen Niveau wohl schon etwas schwindelig und so gab es zumindest am Donnerstag erstmal keine neuen Kursrekorde zu bewundern. Von einer nennenswerten Korrektur kann bei einem Schlusskurs von 181,02 Dollar aber auch noch nicht die Rede sien.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 15. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x