Die Aktie des Überfliegers Palantir ist zum Ende der vergangenen Woche gehörig unter Druck geraten. In den letzten Handelsminuten am Freitagabend stürzte das Papier regelrecht ab und büßte schlussendlich über 9 Prozent ein. Hat es irgendwelche Nachrichten gegeben, die diese Kursbewegung ausgelöst haben?
Neue Partnerschaft verkündet
Nein eigentlich nicht. Vielmehr hat der Datenanalyse-Spezialist eine weitere positive Meldung herausgegeben. Palantir kündigte eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Atomenergie-Startup The Nuclear Company an. Ziel des Unternehmens ist es, den Bau von Atomkraftwerken wesentlich schneller und günstiger voranzutreiben.
Palantir Aktie Chart
Warum also dieser scharfe Rücksetzer trotz einer weiteren Erfolgsmeldung? Grund dürfte sein, dass Anleger angesichts der exorbitant hohen Bewertung von Palantir zittrige Hände bekommen haben oder einfach den Zeitpunkt für günstig erkannten, Gewinne vom Tisch zu nehmen.
Wie geht es für die Palantir-Aktie weiter?
In der Tat ist die Aktie mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von über 100 und einem Forward-KGV mehr als 400 extrem ambitioniert bewertet. Gleichzeitig gibt es kein anderes Unternehmen wie Palantir, sodass auch die Wachstumsaussichten hervorragend sind. Gerade aufgrund der rapiden Ausbreitung von KI.
Und so steigt der Kurs zu Beginn der neuen Wochen auch wieder an. Vorbörslich notiert die Aktie mit fast 5 Prozent im Plus und unterstreicht damit ihren Status als derzeit stärkster Growth-Momentum-Wert.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 30. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.