Palantir-Aktie: Neue Partnerschaften machen Daten zur Ware!

Palantir erweitert sein Geschäft durch neue Allianzen mit Stagwell im Marketing und FTAI Aviation in der Luftfahrtwartung, während im Gesundheitswesen Ausbildungsprogramme mit dem NHS starten.

Auf einen Blick:
  • Marketing-Plattform mit Stagwell entwickelt
  • Luftfahrtwartung mit FTAI Aviation optimiert
  • NHS-Ausbildungsprogramme ab 2026 geplant
  • Datenkompetenz in regulierten Bereichen gestärkt

Die Palantir-Aktie bekommt frischen Schub durch mehrere strategische Allianzen, die alle auf ein Ziel einzahlen: Daten sinnvoll nutzbar machen. Gemeinsam mit der Marketinggruppe Stagwell entwickelt Palantir eine Plattform, auf der Werbekunden Kampagnen entlang großer Datenmengen planen, steuern und auswerten können. Die Lösung verknüpft Palantirs Foundry mit den Werkzeugen von Stagwell und soll Marketingbudgets zielgenauer einsetzen und die Rendite von Kampagnen sichtbar erhöhen.

Palantir Aktie Chart

Ein wichtiger Schritt für Palantir!

Für die Palantir-Aktie besonders spannend ist der Schritt in die Luftfahrtindustrie. Mit FTAI Aviation wurde eine mehrjährige Partnerschaft geschlossen. Die Wartungsabläufe für Triebwerke sollen mit der Plattform AIP von Palantir durchleuchtet werden. Ziel ist, Wartungsfenster besser zu planen, Lagerbestände zu optimieren und die Produktivität in den Werkstätten zu steigern. Gelingt das, sinken Stillstandzeiten und Kosten – ein direkt messbarer Mehrwert für den Partner und ein gutes Referenzprojekt für die Palantir-Aktie.

Rolle wird ausgebaut!

Auch im Gesundheitswesen baut Palantir seine Rolle aus. Gemeinsam mit Multiverse werden Ausbildungsprogramme für die „Federated Data Platform“ des britischen Gesundheitsdienstes NHS gestartet. Ab 2026 sollen Mitarbeiter in Verwaltung, Analyse und Pflege lernen, Datenplattform und Künstliche Intelligenz im Alltag zu nutzen, um Behandlungswege und Abläufe zu verbessern. Für die Palantir-Aktie ist das ein Beleg, dass die Technologie nicht nur bei Militär- und Sicherheitsbehörden, sondern auch in der öffentlichen Daseinsvorsorge verankert wird.

Das ist der Deal!

Analysten heben hervor, dass Palantir mit solchen Projekten weiter Standards im Umgang mit komplexen Daten setzt. Für Anleger bleibt die Palantir-Aktie damit eine klare Wette auf Datenkompetenz in sicherheitskritischen und regulierten Bereichen. Kurzfristig schwanken die Kurse stark, weil die Bewertung bereits ambitioniert ist. Langfristig entscheidet sich der Erfolg daran, ob aus Pilotprojekten wie bei Stagwell, FTAI Aviation und dem NHS breite Rollouts werden – dann könnte die aktuelle Phase nur der Anfang einer größeren Story sein.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)