Palantir-Aktie: Ein Knaller jagt den nächsten!

Palantir schließt mehrjährige Kooperation mit OneMedNet zur Integration seiner KI-Plattform in medizinische Datenanalyse - Ziel: Beschleunigung der klinischen Forschung.

Auf einen Blick:
  • Partnerschaft mit Biotech-Unternehmen OneMedNet
  • KI-Plattform für medizinische Datenanalyse
  • Zugang zu Milliarden klinischer Datensätze
  • Beschleunigung von Forschungszyklen geplant

Die Palantir-Aktie konnte am späten Mittwochvormittag im deutschen Handel um 2,6 % zulegen und setzte damit ihre übergeordnete Aufwärtsbewegung fort. Auf 3-Jahres-Sicht steht der Big Data-Titel mit knapp 1.800 % im Plus (Stand: 08.10.2025, 11:30 Uhr).

Palantir kooperiert mit OneMedNet

Kürzlich hat der US-Konzern abermals mit einer positiven Meldung bezüglich der Gesundheitsbranche überzeugt. So hat das US-Biotechunternehmen OneMedNet hat eine mehrjährige Kooperation mit Palantir vereinbart, um dessen KI-Plattform (AIP) in das eigene Daten- und Analyseangebot zu integrieren.

Ziel dieser Partnerschaft ist es, BioTech- und Medizintechnikfirmen einen standardisierten, anonymisierten und regulatorisch validen Zugang zu klinischen Daten zu ermöglichen – mit dem Anspruch, dadurch Forschungszyklen zu beschleunigen und Kosten zu senken.

Palantir-KI soll Ordnung ins Datenchaos bringen

Konkret will OneMedNet auf Basis seines Netzwerks von über 1.750 Gesundheitsversorgern Daten bestmöglich verfügbar machen: Die Kooperation umfasst Zugriff auf mehr als 5 Milliarden Abrechnungsdaten und 131 Millionen klinische Untersuchungsergebnisse aus Bereichen wie Onkologie, Kardiologie und Seltene Erkrankungen.

Palantir wiederum bringt seine KI-Infrastruktur ein, um unter anderem Datenaggregation und Anfragen schneller und skalierbarer zu machen – dazu zählt auch eine dialogorientierte Suchschnittstelle auf Basis großer Sprachmodelle. Der Techkonzern zeigte sich überzeugt, dass mithilfe der KI-Infrastruktur die Patientenergebnisse verbessert werden können.

„Das AIP von Palantir hilft uns, unsere Fähigkeit zu revolutionieren, qualitativ hochwertige, gesetzeskonforme Daten in bemerkenswerter Geschwindigkeit zu liefern. Dies versetzt uns in die Lage, Durchbrüche in der klinischen Forschung und bei KI-gesteuerten Lösungen für das Gesundheitswesen zu erzielen“, ergänzte OneMedNet-CEO Aaron Green.

Finanzielle Details zur Kooperationen wurden indes nicht veröffentlicht.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)