Die Palantir-Aktie hat am Vorabend starke Zahlen vorgelegt und die Jahresziele angehoben, gerät am Dienstag aber trotzdem stark unter Druck. Vorbörslich notiert der US-Datenanalysespezialist mit über 7 Prozent im Minus bei 191,78 Dollar.
Starker Umsatz- und Gewinnsprung
Zu den Ergebnissen: Palantir meldete einen Umsatzsprung von mehr als 60 Prozent auf 1,18 Milliarden Dollar und übertraf damit die Konsensschätzungen von 1,09 Milliarden Dollar recht deutlich. Der bereinigte Gewinn je Aktie konnte zum Vorjahr sogar mehr als verdoppelt werden und stieg von 10 auf 21 Cents. Analysten hatten im Vorfeld mit 17 Cents gerechnet.
Palantir Aktie Chart
Dazu kann sich auch die weitere Prognose absolut sehen lassen. Für das laufende vierte Quartal stellte der Tech-Konzern Erlöse zwischen 1,327 und 1,331 Milliarden Dollar in Aussicht, ebenfalls weit über den von Analysten im Schnitt erwarteten 1,19 Milliarden Dollar.
Im Gesamtjahr rechnet Palantir nun mit Umsätzen von 4,396 bis 4,400 Milliarden Dollar. Bislang war das Unternehmen von 4,142 bis 4,150 Milliarden Dollar ausgegangen.
Gewinnmitnahmen nach starkem Lauf
Der Konzern hat also ein rundum starkes Zahlenwerk präsentiert und dazu auch noch die Jahresziele angehoben. Daher dürfte es sich bei dem nun zu beobachtenden Rücksetzer bloß um Gewinnmitnahmen handeln, schließlich hatte die Aktie schon im Vorfeld der Zahlen neue Rekordstände erklommen.
Die Aktie war am Freitag erstmals über die Marke von 200 Dollar geklettert und am Montag im Hoch bis auf 207,52 Dollar gestiegen.
Wie geht es für die Palantir-Aktie weiter?
Die sich ankündigende Gegenbewegung könnte den Kurs zurück zum alten Rekordhoch von Mitte August bei 190 Dollar führen. Hier könnte das Kaufinteresse wieder zunehmen und der Rücksetzer somit zu einer den Ausbruch bestätigenden Pullback-Bewegung avancieren.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
