Palantir-Aktie: KI-Boom light?

Palantirs Aktienkurs fällt weiter, während die hohe Bewertung trotz KI-Hoffnungen kritisch hinterfragt wird. Nvidias gemischte Ergebnisse dämpfen die Erwartungen an das Wachstum im KI-Sektor.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs verzeichnet weitere Verluste von 2,6 Prozent
  • Bewertung bleibt extrem hoch trotz Korrekturen
  • Nvidias Ergebnisse zeigen gedämpfte KI-Euphorie
  • Wachstumserwartungen werden kritisch hinterfragt

Die Aktionäre von Palantir dürften mit großem Interesse die Ergebnisse von Nvidia verfolgt haben, gelten jene doch als richtungsweisend für die weiter Entwicklung im KI-Segment, bei dem Palantir auf die größten Wachstumschancen hofft. Zu sehen gab es nun erneut rasant steigende Umsätze, aber auch kleinere Enttäuschungen.

Dazu zählt, dass Nvidia die Umsätze beim Geschäft mit Rechenzentren zwar verbessern konnte, die (hohen) Erwartungen der Wall Street damit jedoch nicht erfüllte. Insgesamt lagen Umsatz und Gewinn oberhalb der Prognose. Dies aber weniger drastsich als noch in der Vergangenheit. Die Nvidia-Aktie reagierte letztlich mit leichten Verlusten.

Palantir auf dem Rückzug

Ausgeblieben ist das Platzen der KI-Blase, wovor einige Beobachter noch vor wenigen Tagen warnten. Es wollte sich aber auch nicht so recht neue Begeisterung bemerkbar machen. Stattdessen scheint es, als habe der KI-Boom etwas an Aufwärtsdynamik verloren, und das macht sich natürlich bei den Erwartungen an Palantir bemerkbar.

Trotz einiger Korrekturen wird das Unternehmen noch immer schwindelerregend hoch bewertet. Eingepreist sind fulminanten Sprünge bei den Umsätzen, wobei KI bei den Hoffnungen eine große Rolle spielt. Dementsprechend wird die Frag lautet, ob wir es nicht doch vielleicht mit einer Überbewertung zu tun haben könnten. Am Donnerstag ging es mit dem Kurs um weitere 2,6 Prozent auf 156,72 US-Dollar in Richtung Süden.

Palantir Aktie Chart

Die große Frage

Eine klare Antwort auf die jetzigen Fragen der Aktionäre gibt es noch immer nicht. Nüchtern betrachtet liegt das KGV bei Palantir weiterhin jenseits von Gut und Böse. Doch sollten die Wachstumsfantasien der Optimisten auch nur ansatzweise in Erfüllung gehen, könnte das Unternehmen in seine Bewertung noch gut und gerne hineinwachsen. Allerdings zeigt sich, dass ohne regelmäßige Sensationen doch irgendwann die Luft raus ist. Von dieser Warte aus betrachtet ist die Aktie daher momentan mit erhöhter Vorsicht zu genießen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 29. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse

Palantir Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x