Die Palantir-Aktie erhält frischen Schub aus dem Verteidigungssektor: Zusammen mit der gemeinnützigen BlueForge Alliance startet der Datenanalyst das Programm „Warp Speed for Warships“. Finanziert wird das Budget von der US-Marine. Hier werden Werften, Zulieferer und Logistik in einer gemeinsamen Foundry-Instanz verbunden, hieß es in der Mitteilung.
Palantir Aktie Chart
Ziel ist es, den Bau neuer Zerstörer um mehrere Monate zu verkürzen und die Einsatzbereitschaft bestehender Flotten zu erhöhen. Für die Palantir-Aktie sind solche Digitalisierungsaufträge doppelt wertvoll, weil Wartungslizenzen oft zehn Jahre laufen und sich kaum kündigen lassen – ein Garant für steigende, planbare Serviceerlöse. Die Aktie zeigt sich grundsätzlich derzeit freundlich, kämpft jedoch teilweise mit Abschlägen, wie Sie hier sehen können.
Palantir-Aktie: Rekordumsätze im Heimatmarkt!
Die jüngsten Quartalszahlen legen das Fundament unter den Kurssprung: Der Gesamtumsatz kletterte auf 884 Millionen Dollar, ein Plus von 39 Prozent. Herausragend ist in diesem Kontext das US-Geschäft, das um 55 Prozent auf 628 Millionen Dollar zulegte.
Allein das kommerzielle Segment wuchs sogar um 71 Prozent. Bis Ende 2025 will der Vorstand den Umsatz mit heimischen Firmenkunden auf mindestens 1,8 Milliarden Dollar steigern – eine Verdopplung innerhalb von zwei Jahren. Investoren honorieren, dass Palantir damit die Abhängigkeit von Regierungsbudgets reduziert und zugleich die Bruttomarge von über 78 Prozent stabil hält.
Hohe Bewertung trifft auf Gewinnfantasie!
Trotz aller Wachstumssignale mahnen Marktbeobachter zur Vorsicht. Mit einem Blick auf die aktuelle Bewertung wird die Palantir-Aktie rund dreimal so teuer gehandelt wie etablierte Softwareanbieter. Kritiker sprechen von einer möglichen „KI-Blase“ und verweisen auf Insiderverkäufe sowie überhitzte Stimmungsindikatoren. Befürworter kontern jedoch auf der anderen Seite, dass neue Partnerschaften – etwa mit Accenture Federal oder das BlueForge-Projekt – verlässliche Cashflows liefern und das Nettokapital fast schuldenfrei ist. Kurzfristig bleibt der Titel damit ein Spiegelbild der KI-Euphorie: Chancenreich, aber empfindlich für jede Wachstumsdelle.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.