Palantir-Aktie: BofA hebt Kursziel an!

Palantir überzeugt mit neuem UK-Deal. Bank of America hebt Kursziel auf 215 Dollar an, warnt aber vor hoher Bewertung.

Auf einen Blick:
  • BofA erhöht Kursziel auf 215 USD, 18% Potenzial
  • Milliardendeal mit britischem Verteidigungsministerium
  • KGV über 228 sorgt weiter für Skepsis bei Analysten

Kaum ein Tech-Wert polarisiert so stark wie Palantir. Nach einer Korrektur im letzten Monat melden sich die Optimisten nun zurück. Allen voran die Bank of America: Die Analysten haben ihr Kursziel von 180 auf 215 Dollar angehoben – und setzen damit ein Ausrufezeichen für Anleger.

Kursziel mit 18% Luft nach oben

Die Palantir-Aktie legte nach der Hochstufung um 1% zu und notiert aktuell bei 181,18 Dollar. Das neue Ziel bringt ein theoretisches Potenzial von etwa 18 % mit sich. Bank of America hebt die ausgeprägte Dynamik im Geschäft mit Unternehmen und Regierungen hervor. Für 2026 erwarten die Analysten ein Gewinnplus auf 0,85 Dollar je Aktie, 2027 sollen es 1,14 Dollar sein.

Milliardendeal in Europa

Besonders beeindruckt hat die Experten ein neuer Großauftrag: Palantir erhielt seinen ersten Regierungsdeal außerhalb der USA mit einem Volumen von bis zu 750 Millionen Euro. Das britische Verteidigungsministerium ist der Auftraggeber und möchte die Software in einer digitalen Gefechtsmanagement-Lösung verwenden. Dies stellt für Palantir einen wesentlichen Fortschritt dar und ist ein eindeutiges Indiz für den Erfolg der internationalen Expansion.

Palantir Technologies Inc. Aktie Chart

Ingenieure als Wachstumsbeschleuniger

Zudem hebt Bank of America die „Forward Deployed Engineers“ von Palantir hervor – Software-Experten, die direkt beim Kunden arbeiten und KI-Lösungen individuell anpassen. Weil dadurch die Nachfrage im kommerziellen Bereich beschleunigt und eine engere Kundenbindung gefördert wird, wird diese Strategie als Wachstumstreiber angesehen.

Bewertungsrisiko bleibt

Doch trotz aller Euphorie: Die Bewertung ist extrem. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei über 228 – zum Vergleich: der S&P 500 bringt es auf etwa 23. Viele Analysten schreckt das ab. Von 29 befragten Häusern empfehlen nur sieben die Aktie zum Kauf, die Mehrheit rät zum Halten. Optimisten wie Bank of America bleiben jedoch dabei: „Wenn etwas funktioniert, ist es nicht zu teuer.“

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)