Wow, vom 21. April bis 10. September sprang die Oracle-Aktie um sa-gen-haf-te 160 Prozent auf 345 Dollar. Doch seitdem ist die Luft raus: Gemessen vom Jahrestiefstand vom April ist die Aktie mit derzeit 240 Dollar immer noch mit 90 Prozent im Plus. Die Luft ist erst einmal raus.
Oracle Aktie Chart
Erste Group streicht Kaufempfehlung für Oracle
Nun haben die ersten Analysten den Daumen gesenkt. Die österreichische Erste Group Bank hat ihr Empfehlung für die Aktie von Oracle von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft. Der Grund: Oracle investiert hohe Summen in den Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur. Diese massiven Investitionen belasten die Finanzen.
Die Verschuldung des Unternehmens ist auf über 111 Mrd. US-Dollar gestiegen, und die Liquidität ist knapp. Analysten befürchten, dass dies die Gewinne in den kommenden Jahren schmälern könnte. Auch die Rentabilität sinkt, was Oracle im Vergleich zu anderen Unternehmen weniger effizient macht.
Oracle baut weltweit neue Rechenzentren und wächst in diesem Bereich kräftig – der Cloud-Umsatz legte im letzten Jahr um fast 10 Prozent zu. Doch der traditionelle Softwaremarkt von Oracle schwächelt.
Oracle: Aktie ist sehr hoch bewertet
Ein weiteres Problem: Die Erste Group sieht die Aktie aktuell als zu teuer an. Das hohe KGV von 56 und deuten darauf hin, dass Oracle überbewertet sein könnte. Auch der Cashflow ist durch die hohen Investitionen negativ.
Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen. So hat Oracle eine Partnerschaft mit der Cancer Center Informatics Society gestartet, um KI in der Krebsforschung voranzutreiben. Weiterhin plant Oracle eine Plattform für digitale Vermögenswerte auf Blockchain-Basis.
Trotz dieser positiven News bleiben einige Analysten skeptisch. So hat die UBS zwar ihre „Kaufen“-Empfehlung bestätigt, aber die jüngsten Finanzzahlen werfen Fragen auf. Wer in Oracle investieren will, sollte sich die Risiken genau ansehen.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
