Oracle-Aktie: Starkes Ausrufezeichen!

Oracle kooperiert mit Ci4CC, um KI-gestützte Lösungen für die Onkologie zu entwickeln. Ziel ist die Beschleunigung von Krebsforschung durch kombinierte Datenanalyse.

Auf einen Blick:
  • Strategische Allianz mit gemeinnütziger Organisation Ci4CC
  • Entwicklung spezieller Gesundheitsakten für Krebsversorgung
  • KI-gestützte Ansätze für klinische Studien
  • Kombination klinischer und genomischer Daten

Oracle setzt sich für die Gesundheit ein: Wie der US-Konzern kürzlich mitteilte, hat er mit der gemeinnützigen Organisation Ci4CC eine strategische Zusammenarbeit gestartet. Das Ziel: Innovationen in der Onkologie.

Oracle und Ci4CC: KI unterstützt beim Kampf gegen Krebs

Kern der Partnerschaft ist die Verknüpfung von Oracles KI-basierten Gesundheitslösungen mit Ci4CCs Netzwerk von Krebszentren und Forschungseinrichtungen. Konkret geht es um die Entwicklung eines elektronischen Gesundheitsakten-Systems, das speziell auf die Anforderungen der Krebsversorgung ausgelegt ist.

Darüber hinaus sollen klinische und genomische Daten kombiniert werden, um personalisierte Medizinlösungen zu ermöglichen. Weitere Bestandteile: KI-gestützte Ansätze für klinische Studien und Wirkstoffentwicklung sowie der Aufbau robuster Frameworks für „Real-World Evidence“ (Echte-Welt-Daten) in der Krebsbehandlung.

„Krebs ist nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen weltweit – aber Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft sind heute starke Verbündete im Kampf dagegen“, sagte Seema Verma, die bei Oracle das Geschäft mit Gesundheitslösungen verantwortet.

Die Managerin weiter: „Indem wir das umfassende Fachwissen und Netzwerk von Ci4CC mit unseren modernen, KI-gestützten Gesundheitslösungen verbinden, können wir Forschung und Entdeckungen deutlich beschleunigen – und so Fortschritte erzielen, die letztlich zur Heilung von Krebs beitragen können.“

Mega-Markt für Oracle

Zur Einordnung: KI-Lösungen spielen im Gesundheitsbereich eine immer größere Rolle. Experten sehen darin einen gigantischen Wachstumsmarkt für Technologieanbieter wie Oracle.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)