Die Oracle-Aktie sprang nachbörslich um 3,41% nach oben. Auslöser ist ein Medienbericht, wonach der Softwarekonzern Teil eines Konsortiums sein soll, das die Zukunft von TikTok in den USA sichern könnte. Anleger reagieren sofort – denn ein Einstieg bei der Hype-Plattform würde Oracle in eine völlig neue Dimension des Social-Media-Geschäfts katapultieren.
Deal-Struktur noch unklar
Laut CBS News wird an einem Rahmenabkommen zwischen den USA und China gearbeitet. TikTok soll unter amerikanische Kontrolle kommen, um ein drohendes Verbot abzuwenden. Neben Oracle könnten weitere Unternehmen an Bord sein. Welche Rolle ByteDance, der bisherige Mutterkonzern, künftig noch spielt, ist offen. Für den Markt reicht jedoch schon die Möglichkeit, dass Oracle ein Stück vom TikTok-Kuchen abbekommt.
Oracle Corporation Aktie Chart
Politischer Druck erhöht den Einsatz
US-Präsident Donald Trump drängt auf eine Lösung bis zum 17. September. Er sprach bereits von einer Einigung mit einem „bestimmten“ Unternehmen. Auch Finanzminister Scott Bessent bestätigte, dass ein Rahmenvertrag vorliegt. Wäre Oracle Teil dieser Vereinbarung, würde das Unternehmen nicht nur neue Umsatzquellen erschließen, sondern auch geopolitisch eine Schlüsselposition einnehmen.
Investoren setzen auf Fantasie
Ohne dass Oracle bislang offiziell reagiert hat, ist die Kursreaktion ein deutliches Zeichen für die hohen Erwartungen. Für Investoren ist TikTok nicht nur ein wachsendes Social-Media-Feld; es bietet auch die Chance, Oracle breiter aufzustellen und die Abhängigkeit vom klassischen Cloud- und Softwaregeschäft zu verringern.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.