Oracle-Aktie legt zu – Fantasie rund um TikTok-Deal treibt Anleger

Oracle-Aktie steigt nachbörslich 3,4%: Bericht über mögliche Beteiligung am TikTok-Deal sorgt für Fantasie.

Auf einen Blick:
  • Oracle angeblich Teil eines Konsortiums für TikTok in den USA
  • Politischer Druck beschleunigt Verhandlungen mit China
  • Aktie gewinnt nachbörslich 3,41% an Wert

Die Oracle-Aktie sprang nachbörslich um 3,41% nach oben. Auslöser ist ein Medienbericht, wonach der Softwarekonzern Teil eines Konsortiums sein soll, das die Zukunft von TikTok in den USA sichern könnte. Anleger reagieren sofort – denn ein Einstieg bei der Hype-Plattform würde Oracle in eine völlig neue Dimension des Social-Media-Geschäfts katapultieren.

Deal-Struktur noch unklar

Laut CBS News wird an einem Rahmenabkommen zwischen den USA und China gearbeitet. TikTok soll unter amerikanische Kontrolle kommen, um ein drohendes Verbot abzuwenden. Neben Oracle könnten weitere Unternehmen an Bord sein. Welche Rolle ByteDance, der bisherige Mutterkonzern, künftig noch spielt, ist offen. Für den Markt reicht jedoch schon die Möglichkeit, dass Oracle ein Stück vom TikTok-Kuchen abbekommt.

Oracle Corporation Aktie Chart

Politischer Druck erhöht den Einsatz

US-Präsident Donald Trump drängt auf eine Lösung bis zum 17. September. Er sprach bereits von einer Einigung mit einem „bestimmten“ Unternehmen. Auch Finanzminister Scott Bessent bestätigte, dass ein Rahmenvertrag vorliegt. Wäre Oracle Teil dieser Vereinbarung, würde das Unternehmen nicht nur neue Umsatzquellen erschließen, sondern auch geopolitisch eine Schlüsselposition einnehmen.

Investoren setzen auf Fantasie

Ohne dass Oracle bislang offiziell reagiert hat, ist die Kursreaktion ein deutliches Zeichen für die hohen Erwartungen. Für Investoren ist TikTok nicht nur ein wachsendes Social-Media-Feld; es bietet auch die Chance, Oracle breiter aufzustellen und die Abhängigkeit vom klassischen Cloud- und Softwaregeschäft zu verringern.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x