Oracle bleibt anscheinend auch weiterhin das Sorgenkind unter den KI-Wunderkindern. Mit großen Bedenken blicken die Marktakteure auf enorme Schulden, die zur Finanzierung von KI-Investitionen aufgenommen wurden. Mittlerweile beläuft der Schuldenberg sich auf mehr als 100 Milliarden US-Dollar und die Kosten für Kreditausfallversicherungen sind unkontrolliert in die Höhe geschnellt.
Das bringt auch manchen Analysten ins Grübeln. Die Investmentbank DA Davidson senkte in dieser Woche ihr Kursziel von 300 auf nur noch 200 Dollar. Doch selbst das Verteidigen dieser Marke scheint den Bullen nicht leicht zu fallen. Am Dienstag fiel die Oracle-Aktie nach Abschlägen von 1,6 Prozent auf 197,03 Dollar zurück.
Wie soll das funktionieren?
Heute macht sich vorbörslich nur eine geringe Stimmungsverbesserung bemerkbar. Die 200-Dollar-Marke scheint zwar noch nicht außer Reichweite zu sein. Nennenswert darüber hinaus traun die Bullen sich allerdings nicht. Damit bleibt es auch erstmal bei Abschlägen von rund 40 Prozent verglichen mit den Höchstständen aus dem September.
Oracle Aktie Chart
Die KI-Story bei Oracle hat einen tiefen Riss erhalten. Das liegt vor allem daran, dass es an Aussichten dafür fehlt, wie mit den gigantischen Investitionen eigentlich neue Umsätze und Gewinne erzielt werden sollen. Oracle ist nicht Nvidia, welches durch den Ausbau von Rechenzentren profitiert. Es hat auch nicht den Stellenwert von Amazon, wo der Verkauf von Cloud-Kapazitäten für rasant steigende Zahlen sorgt.
Oracle muss liefern
Um an der Börse wieder Fuß zu fassen, muss Oracle nun mehr liefern als nur weitere Milliardeninvestitionen. Solange kein glaubhafter Weg aufgezeigt werden kann, mit dem sich die Ausgaben auch eines Tages wieder hereinholen lassen, bleiben die Zweifel bestehen. Damit verbunden ist auch das Risiko, dass der gesamte Sektor an der Börse zu Schaden kommen könnte.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
