Opendoor Technologies-Aktie: Alles auf Anfang!

Die Opendoor Technologies-Aktie setzt mit einem Kurssprung von 25% ihren jüngsten Höhenflug fort. Was steckt hinter der Kursrallye des Immobilienunternehmens?

Auf einen Blick:
  • COO von Shopify wird neuer CEO von Opendoor
  • Auch die Gründer des Unternehmens kehren zurück
  • Opendoor erhält 40 Mio. USD zusätzliches Kapital

Die Opendoor Technologies-Aktie geht seit einigen Wochen völlig durch die Decke. In den letzten drei Monaten hat sich der Aktienkurs des US-Immobilienunternehmens mehr als verzwölffacht. Auch am heutigen Donnerstag schießt der Kurs der Opendoor Technologies-Aktie um über 25 Prozent in die Höhe. Was steckt hinter diesem gigantischen Höhenflug?

Das Personalkarussell dreht sich

Auslöser des heutigen Kurssprung des Opendoor Technologies-Aktie ist die komplette Umstrukturierung der Führungsriege des Unternehmens. Kaz Nejatian, bislang Chief Operating Officer beim E-Commerce-Softwarehersteller Shopify, wird neuer Chef von Opendoor.

Interessanterweise kehren auch die Unternehmensgründer von Opendoor Technologies zurück. Keith Rabois von Khosla Ventures übernimmt den Vorsitz im Verwaltungsrat und Eric Wu zieht in den Vorstand ein.

Mit diesen Personalien will sich das Immobilienunternehmen in Zukunft als KI-Unternehmen positionieren. Investoren hatten in den vergangenen Monaten bemängelt, dass Opendoor viel zu wenig aus seinen gewaltigen Datenschätzen über den US-Immobilienmarkt mache.

Das soll sich nun ändern. Laut Rabois verstehe der neue CEO das Potenzial von KI, um die gesamten Unternehmensabläufe radikal zu verändern. Nejatian kündigte an, mit KI das Kundenerlebnis bei der Immobilienplattform radikal einfacher, schneller und verlässlicher zu machen.

Ein disruptives Unternehmen?

Die neuen Spitzenmanager bringen zudem frisches Kapital mit. Durch eine Privatplatzierung von Khosla Ventures und Eric Wu erhält Opendoor Technologies 40 Millionen US-Dollar.

Die Opendoor Technologies-Aktie hat zweifellos das Potenzial sich auf Basis von KI den iBuying-Markt disruptiv zu verändern. Die jüngsten Kurssteigerungen geben diesem Potenzial allerdings enorm viele Vorschusslorbeeren.

Opendoor Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor Technologies-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Opendoor Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Opendoor Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x