OHB-Aktie: Zu hoch gepokert!

Die OHB-SE-Aktie steht nach der massiven Rally Anfang Oktober erneut unter Druck. Eine schwache Woche mahnt zur Vorsicht.

Auf einen Blick:
  • OHB-Aktie: ODIN’S EYE stärkt strategische Rolle von OHB
  • Kursrückgang trotz langfristig positiver Perspektive
  • Gewinnmitnahmen nach zuvor starker Rallyphase
  • Analysten sehen hohes, aber spekulatives Potenzial
  • Politische Umsetzung bleibt entscheidender Kurstreiber

Am 17. Oktober fiel der Kurs um 10,3 % auf 113,50 €, nachdem bereits am Vortag ein Rückgang von über 8 % verzeichnet wurde. Trotz des zwischenzeitlichen Sprungs auf 138 € am 15. Oktober überwiegen nun Gewinnmitnahmen und Unsicherheit – das Hoch bei knapp 200 € ist in weite Ferne gerückt.

OHB Aktie Chart

 Fundamental bleibt das Umfeld aber vielversprechend:

Deutschland und Frankreich haben eine Vereinbarung zur Entwicklung des satellitenbasierten Frühwarnsystems ODIN’S EYE geschlossen, bei dem OHB die Systemarchitektur verantwortet. Das Projekt gilt als Schlüsselinitiative für Europas strategische Autonomie im Weltraum und stärkt OHBs Position als zentraler Anbieter sicherheitsrelevanter Satellitenlösungen.

Analysten sehen in dieser Entwicklung langfristig erhebliches Potenzial, warnen jedoch vor kurzfristiger Überhitzung. Die Aktie war nach der Ankündigung der deutschen Weltraumoffensive mit 35 Milliarden € stark gestiegen, nun folgen erwartbare Konsolidierungen. Fundamentaldaten und Auftragslage bleiben robust, doch das Bewertungsniveau ist ambitioniert. Entscheidend wird, ob die politischen Programme in konkrete Aufträge münden.

OHB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten OHB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)