Am 17. Oktober fiel der Kurs um 10,3 % auf 113,50 €, nachdem bereits am Vortag ein Rückgang von über 8 % verzeichnet wurde. Trotz des zwischenzeitlichen Sprungs auf 138 € am 15. Oktober überwiegen nun Gewinnmitnahmen und Unsicherheit – das Hoch bei knapp 200 € ist in weite Ferne gerückt.
OHB Aktie Chart
Fundamental bleibt das Umfeld aber vielversprechend:
Deutschland und Frankreich haben eine Vereinbarung zur Entwicklung des satellitenbasierten Frühwarnsystems ODIN’S EYE geschlossen, bei dem OHB die Systemarchitektur verantwortet. Das Projekt gilt als Schlüsselinitiative für Europas strategische Autonomie im Weltraum und stärkt OHBs Position als zentraler Anbieter sicherheitsrelevanter Satellitenlösungen.
Analysten sehen in dieser Entwicklung langfristig erhebliches Potenzial, warnen jedoch vor kurzfristiger Überhitzung. Die Aktie war nach der Ankündigung der deutschen Weltraumoffensive mit 35 Milliarden € stark gestiegen, nun folgen erwartbare Konsolidierungen. Fundamentaldaten und Auftragslage bleiben robust, doch das Bewertungsniveau ist ambitioniert. Entscheidend wird, ob die politischen Programme in konkrete Aufträge münden.
OHB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten OHB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.