OHB-Aktie: Zocken mit Phantasie

Die OHB-SE-Aktie zeigt sich erneut stark volatil: Heute am Donnerstag legt der Kurs um über 10 % zu – gestern ging es um 11 % abwärts.

Auf einen Blick:
  • OHB-Aktie: Extrem volatil, hohe Marktaktivität.
  • Ariane-6 stärkt Standort Augsburg deutlich.
  • 35 Mrd. €-Programm für Weltraumsicherheit beflügelt Branche.
  • EBITDA-Wachstum und Kreditlinie stützen Fundamentaldaten.
  • Bewertung ambitioniert, Kurs bleibt anfällig für Rücksetzer.

Aus – Ende – Vorbei? Oder nur eine Konsolidierung auf dem weiteren Weg nach oben in der OHB-Aktie? Nachdem der Wert am Mittwoch noch auf 130 € gefallen war (–10,96 %), kann sich der Kurs heute um wiederum 10 % erholen. In den Tagen zuvor wechselten sich zweistellige Bewegungen ab, was die hohe Nervosität im Markt widerspiegelt. Trotz der Schwankungen bleibt die Aktie nach der Rally Anfang Oktober – damals +39 % auf 174,50 € – auf hohem Niveau.

OHB Aktie Chart

Fundamental stützen die zuletzt gemeldeten Fortschritte das positive Sentiment:

Augsburg bleibt laut aktuellen Medienberichten ein Schlüsselstandort für Komponenten der Ariane-6-Rakete. Zudem sorgen Aussagen von Verteidigungsminister Pistorius über geplante 35 Milliarden € für Deutschlands Weltraumsicherheitsarchitektur für Phantasie im Sektor. Diese Investitionsoffensive könnte OHB, als einer der führenden europäischen Raumfahrtzulieferer, nachhaltig stärken.

Finanziell steht das Unternehmen solide da. Der Titel ist allerdings mittlerweile ambitioniert bewertet – und die eher geringe Anzahl an Aktien dürfte weiterhin zum spekulativen Charakter beitragen.

OHB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten OHB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)