Die OHB-Aktie schießt dieser Tage wie eine Rakete in den Himmel und steigt auf neue Rekordstände. Nachdem der Kurs des deutschen Luft- und Raumfahrttechnikunternehmens bereits am Donnerstag und Freitag in Summe um 30 Prozent nach oben schoss, geht es am Montagmorgen um weitere 30 Prozent nach oben. Die OHB-Aktie notiert damit erstmals bei Kursen über 100 Euro. Was steckt hinter dieser Kursexplosion?
Zwei starke Kurstreiber
Luft- und Raumfahrtaktien stehen bereits seit Wochen und Monaten hoch in der Gunst von Anlegern. Und diese Gunst wird von OHB nun durch eine konkrete Unternehmensmeldung untermauert.
Das Bremer Unternehmen erhält einen Großauftrag für die europäische Trägerrakete Ariane 6. Die OHB-Tochtergesellschaft MT Aerospace gewann einen milliardenschwere Langfristauftrag als Zulieferer von Schlüsselkomponenten für die Rakete. Bis 2029 wird das Raumfahrtunternehmen Tanks und Strukturteile für die neue europäische Trägerrakete liefern.
Gleichzeitig gibt es auch gute Nachrichten aus Berlin. Die Bundesregierung wird in den kommenden fünf Jahren satte 35 Milliarden € in Weltraumprojekte und Sicherheitsinfrastruktur pumpen. Als einer der führenden deutschen Raumfahrtkonzerne wird OHB zweifellos zu den größten Profiteuren dieser Milliardeninvestitionen zählen.
Noch Luft nach oben?
Der Auftragsbestand von OHB liegt inzwischen bei über drei Milliarden Euro und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr fast verdoppelt. Die OHB-Aktie könnte vor dem Hintergrund dieses äußerst dynamischen Wachstums noch weiter in den Himmel schießen.
Am 13. November stehen die nächsten Quartalszahlen an. Dann dürfte das Management neue Informationen zu den Perspektiven des Raumfahrtunternehmens liefern.
OHB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten OHB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.