OHB-Aktie: War die Explosion übertrieben?

Die OHB-Aktie setzt am Mittwochvormittag ihre Talfahrt fort. War die Kursexplosion des Raumfahrtunternehmens übertrieben?

Auf einen Blick:
  • Zukünftiger Lieferant von Bauteilen für die Ariane-Rakete
  • Geplante Milliardeninvestitionen in europäische Weltrauminfrastruktur
  • Unklarheit, wann und bei welchen Projekten OHB zum Zuge kommen könnte

Bei der OHB-Aktie scheint sich eine Trendwende abzuzeichnen. Nachdem der Kurs des deutschen Luft- und Raumfahrtunternehmens von Donnerstag bis Montag um 75 Prozent durch die Decke schoss, ging es am gestrigen Dienstag um sechs Prozent nach unten. Am Mittwochvormittag setzt sich die Talfahrt von OHB mit einem Kursverlust von neun Prozent fort. War die Kursexplosion übertrieben?

Das Risiko von Raumfahrtprojekten

Eine Antwort auf diese Frage wird erst die Zukunft geben. Zweifellos werden sich Umsatz und Gewinn von OHB durch die Lieferung von Bauteilen für die Ariane-Rakete und die geplanten Milliardeninvestitionen Deutschlands und Europas in den Aufbau einer Weltrauminfrastruktur in den kommenden Jahren vervielfachen.

Aber wann und in welcher Größenordnungen Aufträge an OHB vergeben werden, ist bislang noch völlig unklar. Aufträge bei Weltraumprojekten sind zwar im Regelfall langlaufend und großvolumig, aber das birgt auch das Risiko, dass einem Unternehmen bei einem Auftragsverlust hohe Umsätze und Gewinne entgehen.

Die Fantasie war schon eingepreist

Diese Sorge scheint Anlegern nun auch bei der OHB-Aktie umzutreiben. Der Kurssprung um 75 Prozent mag ein wenig zu euphorisch gewesen sein. Die Aktie des Raumfahrtunternehmens hat bereits in den zwölf Monaten zuvor um 50 Prozent zugelegt.

Insofern war bereits viel Fantasie in den Aktienkurs von OHB eingepreist. Anleger müssen sich darauf einstellen, dass die Gewinnmitnahmen in den kommenden Tagen weitergehen werden. Die psychologisch wichtige Kursmarke von 100 Euro wurde heute Vormittag unterschritten.

OHB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten OHB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)