Die Aktie von Halliburton kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Am Freitag legte der Öldienstleister knapp 2% zu und beendete damit die siebte Handelssitzung in Folge mit einem Plus. Seit Monatsbeginn summieren sich die Gewinne bereits auf fast 15%.
Starke Serie trotz schwachem Jahr
Das Momentum überrascht, denn seit Jahresbeginn liegt die Aktie immer noch im Minus. Erst in den letzten Tagen hat sich der Kurs signifikant von seinen Tiefpunkten entfernt. Der 23. September fiel besonders auf, da Halliburton einen Anstieg von über 7% verzeichnete – unterstützt durch steigende Ölpreise und eine verbesserte Stimmung im gesamten Energiesektor. Auch die Wall Street ist optimistisch: Zwölf Experten setzen auf Strong Buy, fünf auf Buy – und niemand auf Sell.
Halliburton Company Aktie Chart
Herausforderungen bleiben
Trotz der Rallye darf man die Risiken nicht übersehen. Halliburton hatte zuletzt einen Gewinnrückgang im zweiten Quartal gemeldet und gleichzeitig Stellenstreichungen angekündigt. Grund dafür waren schwächere Aktivitäten im Öl- und Gasfeld. Gleichwohl sehen einige Marktbeobachter Chancen: Sollten geopolitische Faktoren oder neue Förderinitiativen zu einem Anstieg der Bohraktivitäten führen, wäre Halliburton gut positioniert.
Halliburton-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Halliburton-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Halliburton-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Halliburton-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.