Was für ein Schock: Am 29. Oktober erreichte die Nvidia-Aktie mit 212,19 Dollar ein Rekordhoch. Doch seitdem geht es bergab: Am Freitag ging die Aktie des wertvollstens Konzerns weltweit mit 188,15 Dollar aus dem Handel – ein Minus von 11,3 Prozent. Doch das kümmert die Analysten nicht, sie rechnen weiter mit einer Outperformance.
Nvidia Aktie Chart
Nvidias dramatischer Kursabsturz
Nvidia, der unangefochtene Gigant im Bereich KI-Chips, erlebt einen dramatischen Absturz. In nur wenigen Tagen ist das Unternehmen um über 530 Milliarden Dollar leichter geworden – ein Schock, der die gesamte Tech-Welt erschüttert.
Zwei Faktoren bringen Panik
Zwei Faktoren sorgen für Panik unter den Anlegern: Zunächst die enormen Bewertungen. Nach einer jahrelangen Rally zweifeln viele daran, ob die riesigen Kursgewinne noch zu rechtfertigen sind.
Und dann die wachsenden Sorgen um China. Die USA verschärfen die Bestimmungen für den Export für Halbleiter, was Nvidia besonders hart trifft. Denn das Unternehmen ist auf den chinesischen Markt angewiesen – und dieser könnte jetzt ernsthaft ins Wanken geraten.
Nvidia: Diese Kursziele sehen die Analysten
Trotz der fundamentalen Probleme und der technischen Herausforderungen bleiben 42 Analysten, die die Aktie beobachten, weiterhin optimistisch. Ihre Empfehlung lautet eindeutig „Strong Buy“. Das bedeutet, dass sie mit einer besseren Performance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt rechnen.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 217,69 Dollar, was ein Potenzial von 15,7 Prozent Wachstum bedeutet. Das höchste Kursziel von 350 Dollar kommt von Loop Capital, die besonders zuversichtlich sind.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
