Nvidia nach dem Kursrutsch: Diese Ziele sehen Analysten

Trotz eines Kurssturzes und wachsender Unsicherheit bleibt Nvidia bei Analysten weiterhin beliebt, die eine Outperformance im Vergleich zum Markt erwarten.

Auf einen Blick:
  • Dramatischer Kursrutsch der Nvidia-Aktie
  • Hohe Bewertungen sorgen für Unsicherheit
  • Exporteinschränkungen nach China belasten
  • Analysten sehen Kurspotenzial

Was für ein Schock: Am 29. Oktober erreichte die Nvidia-Aktie mit 212,19 Dollar ein Rekordhoch. Doch seitdem geht es bergab: Am Freitag ging die Aktie des wertvollstens Konzerns weltweit mit 188,15 Dollar aus dem Handel – ein Minus von 11,3 Prozent. Doch das kümmert die Analysten nicht, sie rechnen weiter mit einer Outperformance.

Nvidia Aktie Chart

Nvidias dramatischer Kursabsturz

Nvidia, der unangefochtene Gigant im Bereich KI-Chips, erlebt einen dramatischen Absturz. In nur wenigen Tagen ist das Unternehmen um über 530 Milliarden Dollar leichter geworden – ein Schock, der die gesamte Tech-Welt erschüttert.

Zwei Faktoren bringen Panik

Zwei Faktoren sorgen für Panik unter den Anlegern: Zunächst die enormen Bewertungen. Nach einer jahrelangen Rally zweifeln viele daran, ob die riesigen Kursgewinne noch zu rechtfertigen sind.

Und dann die wachsenden Sorgen um China. Die USA verschärfen die Bestimmungen für den Export für Halbleiter, was Nvidia besonders hart trifft. Denn das Unternehmen ist auf den chinesischen Markt angewiesen – und dieser könnte jetzt ernsthaft ins Wanken geraten.

Nvidia: Diese Kursziele sehen die Analysten

Trotz der fundamentalen Probleme und der technischen Herausforderungen bleiben 42 Analysten, die die Aktie beobachten, weiterhin optimistisch. Ihre Empfehlung lautet eindeutig „Strong Buy“. Das bedeutet, dass sie mit einer besseren Performance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt rechnen.

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 217,69 Dollar, was ein Potenzial von 15,7 Prozent Wachstum bedeutet. Das höchste Kursziel von 350 Dollar kommt von Loop Capital, die besonders zuversichtlich sind.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)