Die Aktie des KI-Pioniers Nvidia hat in den letzten Tagen den Ausbruch auf neue Rekordstände geschafft. Gab es zu Beginn des Jahres noch Bedenken, dass die hohen KI-Investitionen ungerechtfertigt seien und sich die Nachfrage abkühle, ist der KI-Trade in den vergangenen Wochen wieder voll im Gange.
Seit April mit über 80 Prozent im Plus
Die Nvidia-Aktie hat seit den Tiefständen von Anfang April inzwischen über 80 Prozent zugelegt und liegt nun auch in der Bilanz seit Jahresbeginn wieder zweistellig im Plus. Aktuell belaufen sich die Gewinne auf rund 18 Prozent.
Nvidia Aktie Chart
Durch den nachhaltigen Anstieg über das alte Rekordhoch von Anfang Januar bei 153,13 Dollar hat die Aktie ein starkes Kaufsignal generiert, das den Kurs nun weiter in Richtung 200-Dollar-Marke führen könnte. Die nächste Fibonacci-Extension befindet sich bei 194,23 Dollar und stellt ein potenzielles Kursziel dar.
Kommt es zur Korrektur?
Gleichwohl müssen sich Anleger auch auf Gewinnmitnahmen und eine Gegenbewegung nach unten einstellen. Die technischen Indikatoren signalisieren mittlerweile eine Überhitzung mit RSI-Werten von fast 77. Nicht auszuschließen wäre daher ein Pullback zur Ausbruchslinie bei 153,13 Dollar, um selbigen zu bestätigen.
Wohin geht die Reise für Nvidia?
Perspektivisch dürfte es für die Aktie aber in jedem Fall weiter hinaufgehen. Der wertvollste Börsenkonzern der Welt bringt inzwischen eine Marktkapitalisierung von 3,86 Billionen Dollar. Um die 4-Billionen-Dollar-Marke zu überschreiten, müsste der Kurs auf über 170 Dollar klettern. Dazu fehlen aktuell 7,6 Prozent.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.