Nvidia-Aktie: Wie irre ist das denn?

Nvidia präsentiert auf der Climate Week NYC das Potenzial künstlicher Intelligenz zur Energiewende. Die Rede ist von 4,5 % an Energieeinsparungen in Schlüsselsektoren.

Auf einen Blick:
  • KI könnte bis 2035 fast 4,5% Energie einsparen
  • Fokus auf Industrie, Verkehr und Gebäudesektor
  • Startup Emerald AI optimiert Rechenzentren-Effizienz
  • KI erkennt Anomalien in Stromnetzen schneller

Die künstliche Intelligenz (KI) gilt als wirkmächtige Technologie zur nachhaltigen Umsetzung der Energiewende. Im Rahmen der aktuell laufenden Klimakonferenz „Climate Week NYC“, die jedes Jahr während der Generalversammlung der UN in New York City stattfindet, betont Nvidia nun dieses Potenzial.

Nvidia betont starkes Klima-Potenzial der KI

Demnach könnte eine vollständige Implementierung von KI-Anwendungen bis 2035 in den drei energieintensivsten Sektoren – Industrie, Verkehr und Gebäude – fast 4,5 % der prognostizierten Energienachfrage einsparen. Auch könne KI dazu beitragen, Anomalien in Stromnetzen schnell zu erkennen, was es Betreibern ermögliche, rechtzeitig und effizient auf Probleme zu reagieren, so Nvidia.

Der Konzern unterstützt zudem das Startup Emerald AI. Dieses entwickelt Lösungen, um Rechenzentren in energieeffiziente KI-Fabriken umzuwandeln. So kann die KI z.B. dabei helfen, den Strombedarf der Datenzentren besser zu steuern und ungenutzte Stromkapazitäten effizient zu nutzen.

Ein selbstgemachtes Problem

Damit dürfte Nvidia ein Stück weit auf die Kritik reagieren, wonach es durch den Ausbau der KI-Infrastruktur zu erheblichen Energieengpässen kommen könnte. Die künstliche Intelligenz soll also zumindest anteilig dazu beitragen, den durch KI-Systeme entstehenden, extremen Energieaufwand zu kompensieren. Dies könnte letztendlich den KI-Boom beschleunigen und damit auch Nvidia zugutekommen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)