Die Nvidia-Aktie setzte auch am Donnerstag ihren Run der letzten Wochen fort und stieg auf ein neues Allzeithoch. Innerhalb von knapp drei Monaten hat der Kurs des Chipentwicklers um fast 80 Prozent zugelegt. Wie hoch kann die Nvidia-Aktie denn noch steigen?
Aktuelle Kursziele
Wenn es nach Meinung fast aller Bankanalysten geht, hat die Nvidia-Aktie noch Luft nach oben. Oberbulle ist derzeit das Analysehaus Melius Research. Dessen Experten prognostizieren einen weiteren Kursanstieg auf 235 US-Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von ca. 35 Prozent entspricht.
Auch die Investmentbank Oppenheimer zeigt sich in Bezug auf die weitere Kursentwicklung von Nvidia zuversichtlich. Sie sieht das Kursziel bei 200 US-Dollar.
Etwas weniger optimistisch sind die Experten der Citigroup und von Evercore ISI. Sie glauben an einen fairen Wert der Nvidia-Aktie von 190 US-Dollar.
Der Bär unter den Bullen ist das Analysehaus Bernstein. Mit einem Kursziel von 185 US-Dollar sehen die Bernstein-Analysten fast kein weiteren Upside für die Nvidia-Aktie.
Das steckt hinter dem Optimismus
Die Bankanalysten eint in ihrem Optimismus, dass Nvidia auf Jahre hinaus von den strukturellen Wachstumstreibern generative KI, Rechenzentren und autonome Fahrzeuge profitieren wird. Die Wachstumsraten des Chipkonzerns dürften nach Meinung der genannten Banken weiterhin eindrucksvoll sein.
Zudem ist nach einer Einigung mit der US-Regierung offenbar auch das Geschäft mit China wieder möglich. Für Nvidia ist China immerhin der zweitwichtigste Absatzmarkt nach den USA.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort: Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.