Erst Anfang vergangener Woche kündigte Nvidia an, in Zukunft wieder H20-Chips nach China zu liefern. Möglich wurde dies, nachdem die US-Regierung ankündigte, bisherige Exportverbote aufzuheben und wieder entsprechende Lizenzen zu verteilen. Damit im Gepäck scheint Nvidia nun noch mehr den chinesischen Markt ins Visier zu nehmen.
Jensen Huang setzte sich dafür unter anderem beim chinesischen Handelsminister ein, und das offenbar mit Erfolg. Nach einem Treffen am Donnerstag teilte der Minister Wang Wentao tags darauf mit, die Zusammenarbeit mit Nvidia im Bereich Künstliche Intelligenz vertiefen zu wollen.
Offene Türen für Nvidia
Wie dies en detail aussehen mag, bleibt für den Moment noch offen. Das Handelsministerium betonte jedoch, dass die eigenen Türen multinationalen Konzernen wie Nvidia weiterhin offen stehen würden und sich in Zukunft sogar noch weiter öffnen sollen. Für viele Experten kommen solche Worte wenig überraschend. Die USA und China befinden sich längst im Wettstreit um die Vorherrschaft bei KI und die Chips von Nvidia spielen dabei eine zentrale Rolle.
Nvidia Aktie Chart
Für den Chiphersteller ist China der drittwichtigste Markt mit einem Umsatzanteil von zuletzt etwa 13 Prozent. Zahlreiche Beobachter vermuten allerdings, dass in den letzten Monaten viele Chips über Umwege durch Singapur ihren Weg in die Volksrepublik fanden. Darauf weisen auch ungewöhnlich hohe Umsatzzahlen in dem recht überschaubaren Inselstaat hin.
Kein Halten mehr
Um Politik machen sich die Anleger nicht allzu viele Gedanken. An der Börse werden aufgrund der jüngsten Entwicklunge vor allem Chancen für neue Umsatzsprünge erkannt. Das bescherte der Nvidia-Aktie einen weiteren Höhenflug, welcher den Kurs in der letzten Woche bis auf ein neues Rekordhoch bei 174,25 US-Dollar trieb. Weitere Erfolge in Fernost könnten den Kaufdruck noch weiter erhöhen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.