Am Donnerstag ist der Aktie von Nivdia Beeindruckendes gelungen: Tags zuvor waren die Papiere erstmals in ihrer Börsengeschichte auf 164,41 US-Dollar gestiegen und der US-Chip-Riese damit als erstes Unternehmen der Welt mehr als 4 Billionen Dollar wert. Halten konnte die Nvidia-Aktie diese Bewertung zunächst nicht, ging bei 162,88 Dollar aus dem Handel. Am Donnerstag aber schob sie sichzwischenzeitlich tatsächlich erneut auf eine neue Bestmarke von 164,49 Dollar. Wenngleich sie diesen Kurs erneut nicht ganz verteteidigen konnte und wieder auf 164,10 Dollar zurückfiel: Jenseits aller Vorstellung bleibt die Marktkapitalisierung dennoch, zumindest aus deutscher Sicht.
Nvidia stellt gesamte DAX-Titel in den Schatten
Denn obwohl im DAX in Gestalt des Softwareriesen SAP das wertvollste europäische Unternehmen notiert ist, spielt Nvidia in einer völlig anderen Liga. Nach Berechnungen von tagesschau.de ist der US-Chipkonzern an der Börse mehr als doppelt so viel wert wie alle 40 Unternehmen im deutschen Leitindex – und zwar zusammengenommen. Genau 4,00 Billionen Dollar weist Google Finance aktuell als Marktkapitalisierung für Nvidia aus, SAP ist gerade einmal 377,5 Milliarden Dollar wert. Und klar:
- Die Investmentbank Jefferies schätzte den Marktanteil von Nvidia bei KI-Chips aktuell auf mehr als 80 Prozent.
- Diese Schlüsselposition ließ das Geschäft des Konzerns in den vergangenen zwei Jahren explosiv wachsen
Dem folgte auch die Entwicklung des Aktienkurses, wenngleich Nvidia nach einem guten Start ins Jahr eine Durststrecke durchmachen musste und Anfang März auf zwischenzeitlich knapp 87 Dollar zurückfiel. Seitdem allerdings hat sie sich Wert wieder mehr als 80 Prozent verbessert.
Zwei Kaufempfehlungen für Nvidia
Geholfen haben Nvidia auf dem Weg zum historischen Höchststand zweifellos zwei Kaufempfehlungen vom Dienstag dieser Woche. Atif Malik von der Citigroup hob das Kursziel für die Aktie von 180 auf 190 US-Dollar an. Das US-Analysehaus Bernstein Research bestätigte die Prognose von 185 Dollar. Beide Häuser sehen bei Nvidia also noch weiteres Kurspotenzial.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.