Nvidia-Aktie: Verrückt!

Nvidia und Streamlabs präsentieren intelligenten KI-Assistenten für teilautomatisiertes Streaming. Lesen Sie hier die interessanten Details.

Auf einen Blick:
  • KI-Assistent als animierter 3D-Avatar für Streamer
  • Automatische Szenenwechsel und Chat-Moderation
  • Nvidia ACE Audio2Face SDK für lebensechte Animation
  • Erkennung von Spielereignissen ohne manuelle Steuerung

Nvidia bringt mit Partnern das Streaming in die Zukunft: Auf der Fachmesse Logitech G PLAY 2025 hat das US-Softwareunternehmen Streamlabs einen bahnbrechenden KI-Assistenten vorgestellt, der Livestreaming grundlegend verändern soll.

Streamlabs bringt KI-Assistent für Streamer

Hierfür soll auf Technologien unter anderem von Nvidia zurückgegriffen werden. Streamlabs bietet die gleichnamige Softwareplattform, mit der Content-Creator z.B. auf Twitch oder YouTube ihre Inhalte streamen können. Jetzt hat das Unternehmen in Kooperation mit Nvidia und inWorld einen sogenannten „Intelligent Streaming Agent“ entwickelt.

Diese KI kann während des Streams automatisch Aufgaben übernehmen – etwa Szenen wechseln, technische Probleme lösen oder sogar als Co-Moderator im Chat einspringen. Das Besondere: Der Assistent erscheint als animierter 3D-Avatar, der mithilfe von NVIDIA-Technologie möglichst lebensecht reagiert und spricht. Wenn der Chat ruhig ist oder Fragen auftauchen, übernimmt der Avatar das Gespräch – damit der Streamer sich ganz aufs Spiel konzentrieren kann.

Auch hinter den Kulissen hilft die KI: Sie erkennt Spielereignisse wie Treffer oder Siege und passt den Stream automatisch an. Nutzer können sogar festlegen, wann Musik oder Videos eingeblendet werden sollen – ganz ohne manuelle Steuerung.

Nvidia liefert Technologien u.a. für 3D-Avatar

Streamlabs und seine Partner wollen damit das Streamen einfacher zugänglich machen. Nvidia liefert hierfür nicht nur seine Chiptechnologie, sondern auch das Software-Toolkit NVIDIA ACE Audio2Face SDK, mit dem der Avatar animiert wird.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)