Nvidia-Aktie: Der ultimative Türöffner zur Welt!

Nvidia veranstaltet AI Day in Ho-Chi-Minh-Stadt mit Fokus auf souveräne KI und Rechenzentren für Vietnam. Für den Konzern ergeben sich hier starke Chancen.

Auf einen Blick:
  • Veranstaltung mit über 800 Teilnehmern in Vietnam
  • Fokus auf lokal entwickelte KI-Modelle
  • Vietnam plant drei große Rechenzentren bis 2030
  • Nvidia nutzt AI Days für globale Expansion

Nvidia streckt seine Fühler in Richtung Südostasien aus: Kürzlich hat der Konzern in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) seinen „NVIDIA AI Day“ abgehalten“, an dem mehr als 800 Menschen teilnahmen.

Nvidia in Vietnam: Souveräne KI im Fokus

Im Mittelpunkt stand das Thema „Sovereign AI“ – also Künstliche Intelligenz, die lokal entwickelt und kontrolliert wird. Nvidia sieht darin einen wichtigen strategischen Aspekt für die wirtschaftliche Entwicklung, kulturelle Identität und nationale Sicherheit Vietnams.

Chuck Tybur, der das Partner-Netzwerk des Techkonzerns verantwortet, betonte die Wichtigkeit von KI-Modellen, die an die vietnamesische Sprache und Kultur angepasst seien. Zudem seien lokal betriebe und verwaltete „KI-Fabriken“ wichtig.

Neben Vorträgen gab es während des „NVIDIA AI Day“ 15 Breakout-Sessions zu verschiedenen Themen der KI, darunter physische, agentische und generative KI. Zudem präsentierten zehn vietnamesische Startups ihre Innovationen und suchten den Austausch mit Investoren und Partnern.

Vietnam will führende KI-Nation in Südostasien werden

Zur Einordnung: Auch Vietnam sieht in der KI ein zentrales Element seiner ökonomischen Strategie. Ein wichtiger Ankerpunkt hierfür ist das Vietnam National Innovation Center (NIC), das 2019 per Regierungsbeschluss gegründet wurde. Das NIC soll als Zentrum für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer dienen und etlichen Startups sowie etablierten Unternehmen moderne Infrastruktur und Ressourcen bieten.

Vietnam plant bis 2030 die Inbetriebnahme von drei großen Rechenzentren und will damit zu einer führenden KI-Nation in Südostasien werden. Hiervon dürfte Nvidia als Hardware-Lieferant profitieren.

Nvidia: „AI Days“ als globaler Türöffner

Nvidia führt inzwischen rund um den Globus in regelmäßigen Abständen seine „AI Days“ durch, um seine Bedeutung für die weltweite KI-Entwicklung zu betonen und Interessenten an Bord zu holen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)