Die Nvidia-Aktie zeigte sich zuletzt leicht schwächer und schloss am Montag bei 181,16 USD, ein Minus von 0,81 %. Nach der fulminanten Rally seit dem Sommer setzt sich damit eine gesunde Konsolidierung fort. Trotz geringerer Umsätze und kleiner Gewinnmitnahmen bleibt die übergeordnete Trendstruktur intakt. Charttechnisch bewegt sich der Wert aktuell oberhalb einer soliden Unterstützungszone zwischen 173 bis und 168 USD. Die überkaufte Chartsituation hat sich abgebaut – der Wert an der 50-Tagelinie.
Nvidia Aktie Chart
Fundamental liefert NVIDIA weiterhin Schlagzeilen:
Gemeinsam mit Google Cloud wurden neue G4-VMs vorgestellt, die speziell auf Unternehmens-KI und industrielle Digitalisierung zielen. Zudem beteiligt sich Schneider Electric am Aufbau einer 800-VDC-Infrastruktur für NVIDIAs nächste GPU-Generation – ein Hinweis auf den enormen Energiebedarf kommender KI-Systeme.
Parallel warnen Marktstrategen zwar vor einer möglichen Überhitzung, doch viele Experten sehen die KI-Hausse erst am „Basislager“ – also weit vor ihrem eigentlichen Höhepunkt. Insiderverkäufe im Umfang von rund 41 Mio. USD sorgten kurzzeitig für Druck, ändern jedoch nichts an der starken Position NVIDIAs im globalen KI-Ökosystem. Der Marktwert liegt inzwischen bei über 4,4 Billionen USD – Tendenz langfristig steigend.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.