NVIDIA-Aktie: Überhitzung?

Die NVIDIA-Aktie aktuell in einer Konsolidierung nach der Rekordrally – aber der KI-Zyklus läuft weiter.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie: NVIDIA-Aktie schließt bei 181,16 USD leicht schwächer
  • Chart zeigt Konsolidierung oberhalb einer Unterstützungszone
  • Neue G4-VMs mit Google Cloud stärken Unternehmens-KI
  • Schneider Electric unterstützt 800-VDC-Infrastruktur für nächste GPU-Generation
  • Insiderverkäufe rund 41 Millionen USD, langfristige Story intakt

Die Nvidia-Aktie zeigte sich zuletzt leicht schwächer und schloss am Montag bei 181,16 USD, ein Minus von 0,81 %. Nach der fulminanten Rally seit dem Sommer setzt sich damit eine gesunde Konsolidierung fort. Trotz geringerer Umsätze und kleiner Gewinnmitnahmen bleibt die übergeordnete Trendstruktur intakt. Charttechnisch bewegt sich der Wert aktuell oberhalb einer soliden Unterstützungszone zwischen 173 bis und 168 USD. Die überkaufte Chartsituation hat sich abgebaut – der Wert an der 50-Tagelinie.

Nvidia Aktie Chart

Fundamental liefert NVIDIA weiterhin Schlagzeilen:

Gemeinsam mit Google Cloud wurden neue G4-VMs vorgestellt, die speziell auf Unternehmens-KI und industrielle Digitalisierung zielen. Zudem beteiligt sich Schneider Electric am Aufbau einer 800-VDC-Infrastruktur für NVIDIAs nächste GPU-Generation – ein Hinweis auf den enormen Energiebedarf kommender KI-Systeme.

Parallel warnen Marktstrategen zwar vor einer möglichen Überhitzung, doch viele Experten sehen die KI-Hausse erst am „Basislager“ – also weit vor ihrem eigentlichen Höhepunkt. Insiderverkäufe im Umfang von rund 41 Mio. USD sorgten kurzzeitig für Druck, ändern jedoch nichts an der starken Position NVIDIAs im globalen KI-Ökosystem. Der Marktwert liegt inzwischen bei über 4,4 Billionen USD – Tendenz langfristig steigend.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)