Anfang Mai 2025 konnte die Nvidia-Aktie die 50-Tagelinie nach oben knacken und eine Bodenbildung abschließen. Sodann wurde sehr dynamisch am 13. Mai die 200-Tagelinie überwunden. Ein zusätzliches bullishes Signal wurde Ende Juni mit einem Anstieg der 50-Tagelinie über die 200-Tagelinie ausgelöst – in Verbindung mit neuen Tops ein aussagekräftiges trendbestätigendes Signal. Der Wert ist so seit den Tiefs im April fast um das doppelte angestiegen.
Nvidia Aktie Chart
Konsolidierung in der NVIDIA-Aktie einplanen
Auch wenn in den vergangenen Wochen regelrecht der „Turbo“ gezündet wurde – nach einer solchen Performance ist auch eine Konsolidierung durchaus normal und wäre nun einzuplanen. Die Luft könnte dünner werden. Solange allerdings auch ein Niveau um rund 160 USD nicht unterschritten wird, bleiben die Aussichten auch kurzfristig bullish.
Fundamental bleibt Nvidia zwar teuer bewertet, doch das stört aktuell niemanden: Die Fantasie rund um KI, Rechenzentren und die Dominanz im GPU-Markt befeuert weiterhin die Spekulation. Dabei ist das Unternehmen fast schon ein Synonym für die KI-Revolution geworden. Analysten bleiben zwar bullish – doch das Kurs-Gewinn-Verhältnis reflektiert bereits enorme Erwartungen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.