Im US-Techsektor zeichnet sich ein neues Mega-Engagement ab. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters prüfen die beiden Konzerne Alphabet und Nvidia eine Beteiligung an einer neuen Finanzierungsrunde für das US-Unternehmen Vast Data. Reuters beruft sich hierbei auf Insiderangaben.
Nvidia und Alphabet: Warum Vast Data so interessant ist
Im Zuge jener Finanzierung könnte das Startup mit bis zu 30 Milliarden Dollar bewertet werden. Vast Data hat sich auf Speicherlösungen für die nächste Generation von Rechenzentren spezialisiert hat – insbesondere solche, die für künstliche Intelligenz (KI) optimiert sind. Das Unternehmen ist somit ein wichtiger Akteur zum Ausbau der KI-Infrastruktur und eines der wertvollsten Tech-Startups.
Die Finanzierungsrunde könnte laut den Insidern schon bald abgeschlossen werden. Nvidia gilt bereits seit Längerem als Unterstützer von Vast Data. Kein Wunder, ermöglichen die Speichertechnologien des Startups doch eine effizientere Datenübertragung zwischen Grafikprozessoren (GPUs), die Nvidia für KI-Rechenzentren im großen Stil zur Verfügung stellt. Dadurch sollen die Kosten für Training und Betrieb großer KI-Modelle reduziert werden können.
Laut Reuters weist Vast Data starke Wachstumszahlen und ein prall gefülltes Auftragsbuch vor. Auch stehen demnach weiterhin eine mögliche Übernahme etwa durch Nvidia oder ein Börsengang im Raum.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 06. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.