Einmal mehr hat die Nvidia-Aktie eine ausgesprochen erflogreiche Woche hinter sich gebracht. Sowohl Zollsorgen als auch Ängste um Ausfuhrlizenzen und mögliche Sicherheitsbedenken der chinesischen Behörden scheinen an dem Papier einfach abzuprallen. Zu verlockend sind die Aussichten auf weiteres Wachstum, angetrieben durch den nicht enden wollenden KI-Hype.
Bei einer Marktkapitalisierung von mittlerweile (aufgerundet) 4,5 Billionen US-Dollar (!) und Kursgewinnen von mehr als 70 Prozent in den letzten zwölf Monaten stellt sich dennoch die Frage, ob das Maximum nicht irgendwann erreicht wurde. Die Analysten von Goldman Sachs haben dazu eine klare Meinung.
Das Kursziel von Nvidia steigt
In einer kürzlich veröffentlichten Studie rechnet die US-Bank mit einem noch höheren Gewinn bis zum Jahr 2028 und berücksichtigt dies auch bei der eigenen Prognose. Es wird davon ausgegangen, dass selbst beim Allzeit-Hoch bei 183,88 Dollar noch lange nicht Schluss sein muss. Stattdessen wurde das Kursziel von 185 auf nun 200 Dollar angehoben.
Nvidia Aktie Chart
Das sieht nach einer überschaubaren Anhebung aus. Es entspricht aber einem Aufwäetspotenzial von gut zehn Prozent, was im Falle von Nvidia einer um 450 Milliarden Dollar höheren Bewertung entspricht. Zum Vergleich: das entspricht der gesamten Bewertung von Unternehmen wie Palantir oder Exxon Mobil.
Die Stunde der Wahrheit
Die Erwartungen an Nvidia steigen in immer höhere Regionen, und das nicht einmal ohne Grund. Dennoch wird das Unternehmen belegen müssen, sich seine Vorschusslorbeeren auch verdient zu haben. Gelegenheit dazu wird es gegen Ende des Monats geben, wenn neue Quartalszaheln anstehen. Können jene überzeugen, dürfte der nächste Sprung in die Höhe zur reinen Formsache werden. Aufgrund der extrem hohen Erwartungen ist die Gefahr einer Enttäuschung aber zweifelsfrei gegeben.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.