Nach Unternehmen oder News suchen

Nvidia-Aktie: Neuer Schub für die KI-Rallye!

Die Nvidia-Aktie steigt auf ein neues Allzeithoch, gestützt durch starke KI-Nachfrage und positive Analystenschätzungen, die weiteres Aufwärtspotenzial sehen.

Auf einen Blick:
  • Neues Allzeithoch bei 183,30 Dollar
  • Über 110 Prozent Plus seit April
  • Nächstes Fibonacci-Ziel bei 194,23 Dollar
  • 59 von 66 Analysten sprechen sich für einen Kauf aus

Der Markt feiert derzeit die Rückkehr von Big Tech. Mit starken Zahlen haben zunächst Alphabet und nun auch Microsoft und Meta unterstrichen, dass an ihnen weiterhin kein Weg vorbeiführt. Und vor allem, dass sich die hohen Investitionen in den Bereich Künstliche Intelligenz bezahlt machen.

KI-Trade heiß begehrt

Gab es zu Jahresbeginn noch Bedenken, dass sich die Nachfrage abkühlen könnte, läuft der KI-Trade inzwischen wieder auf Hochtouren. Das sorgt auch bei der Aktie des KI-Aushängeschilds Nvidia für steigende Kurse. Am Donnerstag ziehen die Notierungen um weitere knapp 2 Prozent an und erreichen ein neues All Time High bei 183,30 Dollar.

Nvidia Aktie Chart

Seit den Tiefs von Anfang April notiert die Aktie inzwischen mit über 110 Prozent im Plus. In der Bilanz seit Jahresbeginn steht ebenfalls ein deutliches Kursplus von knapp 36 Prozent zu Buche.

Hier liegen die nächsten Kursziele

Und die Rallye hat gute Chancen fortgesetzt zu werden. Mit dem erfolgreichen Ausbruch über das alte Rekordhoch bei 153,13 Dollar von Anfang Januar eröffnet sich weiteres Kurspotenzial. Die 161,8er-Fibonacci-Extension des im April begonnenen Aufschwungs befindet sich bei 194,23 Dollar und stellt das nächste potenzielle Kursziel dar. Knapp darüber wartet die 200-Dollar-Marke.

Das sagen die Analysten

Geht es nach den covernden Analysten, muss für den KI- und Chip-Highflyer aber auch hier noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein. 59 der insgesamt 66 Analysten sprechen sich für einen Kauf aus. Das höchste Kursziel am Markt liegt bei 250 Dollar und suggeriert weiteres Upside-Potenzial von fast 38 Prozent.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x