Nach Unternehmen oder News suchen

Nvidia-Aktie: Ist das der neue China-Kracher?

Nvidia arbeitet an leistungsreduzierter Version des B300-Chips für China, um US-Exportbeschränkungen zu umgehen und Marktanteile zu sichern.

Auf einen Blick:
  • Neuer B30A-Chip mit halber Rechenleistung des B300
  • Speziell für chinesischen Markt entwickelt
  • Umgeht aktuelle US-Exportbeschränkungen
  • Basierend auf moderner Blackwell-Architektur

Nvidia will den chinesischen Markt offenbar mit einem neuen Produkt versorgen. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters arbeitet der US-Konzern an einer leistungsreduzierten Version seines neusten KI-Chips B300. Reuters beruft sich hierbei auf Insiderangaben.

Demnach soll der neue Chip auf den vorläufigen Namen „B30A“ hören und in etwa die Hälfte der Rechenleistung des B300 erreichen. Der auf der modernen Blackwell-Architektur basierende B30A wäre somit immer noch deutlich schneller als der H20, den Nvidia speziell für den chinesischen Markt entwickelt hatte.

Nvidia: Wichtiges China-Geschäft durch US-Politik eingeschränkt

Zur Einordnung: Die USA hatten noch unter Präsident Biden den Export leistungsstarker KI-Chips nach China stark eingeschränkt, um den technologischen und militärischen Aufstieg der Volksrepublik zu bremsen. Deshalb entwickelte Nvidia mit dem H20 eine abgespeckte Version des H100 für den Verkauf an chinesische Kunden.

Die US-Regierung unter Trump hatte dann im April 2025 den Export auch des H20 nach China untersagt, woraufhin die Nvidia-Aktie nach unten krachte. Inzwischen darf der Konzern den abgespeckten Chip aber wieder in die Volksrepublik liefern, muss hierfür jedoch 15 % der Einnahmen an die Staatskasse der USA entrichten.

Ob der neue B30A-Chip auch unter diese Regelung fällt, blieb zunächst unklar.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 22. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x