Nach den Zuwächsen aus der Vorwoche legt die Nvidia-Aktie in der laufenden Woche eine Verschnaufpause ein. Auch am Dienstagvormittag ging es für den US-Tech-Titel im deutschen Handel um knapp 0,30 % abwärts. Auf 6-Monats-Sicht blieb dennoch ein starkes Plus von 73 % stehen. (Stand: 28.10.2025, 11:30 Uhr, Tradegate).
Nvidia präsentiert Fortschritte in Sachen KI-Robotik
Eine beachtliche Meldung veröffentlichte Nvidia vor wenigen Tagen. Demnach präsentierte der Konzern auf der diesjährigen ROSCon in Singapur bedeutende Beiträge zur Weiterentwicklung des Open-Source-Roboterframeworks ROS 2 und zur Förderung von physischer KI.
Im Mittelpunkt stand die Nutzung von GPUs, um ROS 2 dabei zu unterstützen, unterschiedliche Prozessoren effizient zu steuern und dabei eine gleichbleibend schnelle Leistung zu liefern.
Zusätzlich wurde das Open-Source-Tool Greenwave Monitor vorgestellt, das Entwicklern hilft, Leistungsengpässe in Robotersystemen schnell zu identifizieren. Ein weiteres Highlight war die Einführung von NVIDIA Isaac ROS 4.0, einer Sammlung von ROS-kompatiblen, GPU-beschleunigten Bibliotheken und KI-Modellen, die nun auf der NVIDIA Jetson Thor-Plattform verfügbar sind.
Diese Entwicklungen zielen darauf ab, ROS 2 als bevorzugtes Framework für reale Roboteranwendungen zu etablieren und die Entwicklung von physischer KI voranzutreiben.
Auch stärkt Nvidia seine Kooperation mit der Open Source Robotics Alliance (OSRA). Diese Initiative konzentriert sich auf Echtzeit-Robotersteuerung, beschleunigte KI-Verarbeitung und verbesserte Werkzeuge für autonomes Verhalten.
Roboter als Mega-Wachstumsmarkt
Zur Einordnung: KI-gesteuerte Roboter bzw. physische KI im Allgemeinen gilt als nächster großer Wachstumsmarkt des Techsektors. Denn die zunehmende Automatisierung in Industrie, Logistik und Servicebereichen treibt die Nachfrage nach leistungsfähigen Robotik-Systemen rasant voran. Nvidia ist auch in diesem KI-Teilbereich einer der wichtigsten Akteure.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
