Die Nvidia-Aktie ist nach Zahlen sichtlich unter Druck geraten, da insbesondere der Usmatz im Bereich Rechenzentren enttäuschte und die Ergebnisse insgesamt nicht ganz so sensationell wie erhofft ausfielen. An den US-Märkten konnte das Papier am Montag feiertagsbedingt zwar etwas durchschnaufen. Hierzulande ging es aber weiter in Richtung Süden.
Dieser Trend setzt sich auch am Dienstagmorgen fort mit Verlusten von 1,1 Prozent kurz nach Handelsbeginn. Jenseits des Atlantiks ging es derweil vorbörslich um 1,2 Prozent auf 171,96 US-Dollar zurück. Langsam nähert sich der Kurs kritischen Regionen, bei denen die Charttechnik für dezente Verkaufssignale sorgen könnte.
Bewährungsprobe für Nvidia
Setzt der negative Trend sich im bisherigen Tempo fort, so könnten die Bären schon sehr bald die 50-Tage-Linie knapp oberhalb von 170 Dollar anvisieren und dort eine erste Bewährungsprobe für die Aktie von Nvidia vollziehen. Kommt die Korrektur hier nicht zum Halt, so würde es bis in Richtung 160 Dollar auch nur wenige Supportmarken geben.
Nvidia Aktie Chart
Trotz allem halten die Analysten der Nvidia-Aktie die Treue und empfehlen das Papier mit überwältigender Mehrheit zum Kauf. Kursziele jenseits von 200 Dollar sind dabei längst keine Seltenheit mehr. Auf Seiten der Experten wird also nicht mit einer nachhaltigen Trendwende gerechnet. Schließlich fällt die Nachfrage nach KI-Chips weiterhin hoch aus und bei Nvidia steht schon die nächste Generation in den Startlöchern. Das könnte die Nachfrage noch einmal etwas ankurbeln.
Ein Spiel der Erwartungen
Auf fundamentaler Ebene gibt es bei Nvidia grundsätzlich nichts zu meckern. Der Nettogewinn eines einzigen Quartals fällt heute höher aus als der jährliche Umsatz vor ein paar Jahren. Die große Frage lautet allerdings, ob die immer höheren Erwartungen an den Märkten beim Wachstum auch weiterhin erfüllt werden können. Langsam scheint sich das Tempo abzuschwächen, und das allein könnte ausreichen, um eine spürbare und nachhaltige Korrektur in Gang zu setzen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.