NVIDIA-Aktie: KI-Wettrennen zündet Rally?

Die Aktie von Nvidia konnte am 24. November um 2,05 % auf 182,55 $ zulegen und damit einen Teil der jüngsten Schwächephase abschütteln.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie: Kurs erholt sich spürbar dank starker Tech-Stimmung
  • KI-Mega-Deals zwischen Google und Meta beflügeln Nachfrage
  • Mögliche Exportlockerungen könnten Nvidia neue Märkte öffnen
  • Zinssenkungsfantasie der Fed hebt Risikoappetit deutlich
  • Chart zeigt Stabilisierung über zentraler Unterstützungszone

Nach den Rücksetzern der Vortage stabilisiert sich die Nvidia-Aktie zunehmend, getragen von einem festeren Marktumfeld und frischem Optimismus im Technologiesektor. Rückenwind geben Berichte, dass Meta Platforms mit Google über milliardenschwere KI-Chip-Investitionen verhandelt – ein Signal, wie stark die Nachfrage nach Hochleistungs-Hardware bleibt.

Gleichzeitig kursieren Spekulationen, dass die Regierung unter Donald Trump eine Lockerung der Exportbeschränkungen gegenüber China prüfen könnte. Das würde potenziell neue Absatzmärkte öffnen und nimmt dem Sektor etwas geopolitischen Druck.

Nvidia Aktie Chart

Die deutliche Erholung an der Wall Street, ausgelöst durch steigende Erwartungen auf Zinssenkungen der Federal Reserve, verstärkt die positive Stimmung. Tech-Werte und Kommunikationsdienste gehörten zu den größten Gewinnern – ein Umfeld, in dem Nvidia typischerweise überproportional profitieren kann. Charttechnisch bleibt wichtig, dass die Zone um 178 $ verteidigt wird; ein Rebound in Richtung der 20-Tagelinie wäre ein weiteres Stärke-Signal. Die Dynamik rund um KI-Investitionen zeigt: Die Story ist intakt, und jeder Hinweis auf zusätzliche Nachfrage kann neue Impulse setzen.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)