Der Software-Riese Oracle überraschte mit starken Zahlen aus dem Cloud-Geschäft und setzte damit ein klares Signal: Die Nachfrage nach KI-getriebenen Rechenzentrumsleistungen bleibt ungebrochen. Oracle selbst schoss um mehr als 40 % nach oben und trieb den gesamten Tech-Sektor an – davon zog auch NVIDIA kräftig mit.
Nvidia Aktie Chart
Gleichzeitig erhielt der KI-Sektor zusätzlichen Rückenwind durch die Meldung, dass das Start-up Perplexity in einer neuen Finanzierungsrunde mit 20 Mrd. USD bewertet wurde. Diese Nachricht unterstreicht, wie stark Kapital in KI-Infrastruktur, Datenverarbeitung und entsprechende Softwarelösungen fließt – ein Umfeld, das NVIDIAs GPUs zur Schlüsseltechnologie macht.
Auch makroökonomisch bleibt die Stimmung positiv: Der S&P 500 erreichte ein neues Rekordhoch, Anleger setzen vor den US-Verbraucherpreisdaten auf weiter robuste Unternehmensgewinne. NVIDIA bleibt damit eine der zentralen „Magnificent 10“-Aktien, die den Markt treiben. Rücksetzer erscheinen derzeit eher technische Natur, während die Story weiter intakt ist.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.