NVIDIA-Aktie: KI-Euphorie!

Die NVIDIA-Aktie konnte am gestrigen Handelstag spürbar zulegen – und profitierte dabei auch von der breiten Euphorie rund um Oracle.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie: Profitiert von Oracle-getriebener KI-Euphorie.
  • Oracle-Aktie steigt über 40 Prozent im Handel.
  • Perplexity erreicht 20-Milliarden-Bewertung durch Finanzierungsrunde.
  • S&P 500 markiert neues Rekordhoch vor Inflationsdaten.
  • KI-Infrastruktur bleibt zentraler Wachstumstreiber für NVIDIA.

Der Software-Riese Oracle überraschte mit starken Zahlen aus dem Cloud-Geschäft und setzte damit ein klares Signal: Die Nachfrage nach KI-getriebenen Rechenzentrumsleistungen bleibt ungebrochen. Oracle selbst schoss um mehr als 40 % nach oben und trieb den gesamten Tech-Sektor an – davon zog auch NVIDIA kräftig mit.

Nvidia Aktie Chart

Gleichzeitig erhielt der KI-Sektor zusätzlichen Rückenwind durch die Meldung, dass das Start-up Perplexity in einer neuen Finanzierungsrunde mit 20 Mrd. USD bewertet wurde. Diese Nachricht unterstreicht, wie stark Kapital in KI-Infrastruktur, Datenverarbeitung und entsprechende Softwarelösungen fließt – ein Umfeld, das NVIDIAs GPUs zur Schlüsseltechnologie macht.

Auch makroökonomisch bleibt die Stimmung positiv: Der S&P 500 erreichte ein neues Rekordhoch, Anleger setzen vor den US-Verbraucherpreisdaten auf weiter robuste Unternehmensgewinne. NVIDIA bleibt damit eine der zentralen „Magnificent 10“-Aktien, die den Markt treiben. Rücksetzer erscheinen derzeit eher technische Natur, während die Story weiter intakt ist.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x