Ohne große Vorankündigung enthüllte Nvidia kürzlich eine neue KI-Lösung, welche auf den Namen Rubin CPX hört. Dabei handelt es sich, etwas vereinfacht ausgedrückt, um einen zusätzlichen Chip, mit dem bestehende und bereits enorm leistungsfähige Oberon-Racks um zusätzliche Rechenkraft erweitert werden können. Zum Einsatz kommt, wie der Name es erahnen lässt, die bevorstehende Rubin-Architektur.
Die Zusatzchips kommen mit günstigerem GDDR7-Speicher aus, der für den Anwendungszweck aber ausreichen soll. Darüber hinaus gibt es gleich mehrere Videoencoder, um die Erstellung von KI-Video zu beschleunigen. Laut Nvidia ist das Ganze prädestiniert, um besonders anspruchsvolle Aufgaben bei der Inferenz, also dem Betrieb bereits bestehender KI-Systeme zu übernehmen.
Nvidia entzückt die Anleger
Erscheinen sollen die Chips im kommenden Jahr und einige Details sind noch offen. Dazu gehört beispielsweise der Stromverbrauch. Da aber eine Flüssigkühlung zwingend vorausgesetzt wird, dürfte jener nicht eben gering ausfallen. Eine potenziell gewaltige Steigerung der Rohleistung könnte dies aber spielend rechtfertigen.
Nvidia Aktie Chart
Die Anleger strahlen schon mal Vorfreude aus und die Nvidia-Aktie konnte sich zuletzt nach einigen Korrekturen wieder sichtlich erholen. Am Dienstag ging es um knapp 1,5 Prozent bis auf 170,76 US-Dollar aufwärts und nachbörslich legte der Kurs um weitere 1,4 Prozent zu. Nvidia macht wieder Lust auf mehr.
Zukunftsvisionen
Die Einführung einer neuen GPU-Klasse eröffnet Nvidia neue Umsatzmöglichkeiten, und dazu kommen noch die Chancen, welche die „gewöhnlichen“ Generationssprünge mit sich bringen. Damit weckt das Unternehmen wieder ein wenig die Fantasie der Anleger, und das genua zum richtigen Zeitpunkt. Denn in den letzten Tagen machte sich nach hervorragenden, aber nicht ausufernd sensationellen Zahlen schon fast ein wenig Ernüchterung breit.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.