Die Nvidia-Aktie bewegt sich aktuell bei rund 202,89 USD und verzeichnete nach starken Wochen eine leichte Korrektur von –2 %. Die Bewertung bleibt hoch – angesichts ambitionierter Zukunfts-Prognosen aber nicht zwingend unbegründet. Das Wachstum im KI-Bereich ist unübersehbar: NVIDIA kündigte kürzlich eine weitere Infrastruktur-Kooperation mit Samsung Electronics sowie Hyundai Motor Group und der SK Group an – diese Partnerschaften unterstreichen die weitreichende Verankerung im globalen KI-Ökosystem.
Nvidia Aktie Chart
Gleichzeitig plant NVIDIA eine Investition von bis zu 1 Milliarde USD in das KI-Start-up Poolside – ein Fingerzeig auf die Expansionsstrategie.
Doch die Risiken sind nicht zu übersehen:
Insiderverkäufe im Volumen von über 41 Mio. USD sowie makroökonomische Sorgen (Inflation, geopolitische Unsicherheit) erzeugen eine gewisse Skepsis. Kurzfristig ist die Aktie überkauft – eine technische Konsolidierung scheint denkbar. Langfristig jedoch bleibt das fundamentale Wachstum intakt, solange der globale KI-Schub anhält.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
