Technisch betrachtet bildete sich in den letzten Handelstagen im Kursverlauf der Nvidia-Aktie ein sogenanntes „Dark-Cloud Cover“, ein bärisches Umkehrmuster der Candlestick-Analyse. Dabei folgt auf eine starke positive Tageskerze eine negative Kerze, die mit einem Aufwärts-Gap startet, jedoch im Idealfall unterhalb der Mitte der Vortageskerze endet. Genau dieses Muster hat sich bei NVIDIA gezeigt: Nach einem Hoch bei 183,30 USD schloss die Aktie bei 177,87 USD – ein erstes Warnsignal.
Nvidia Aktie Chart
Verstärkt wird der Druck durch die gestrigen US-Arbeitsmarktdaten:
Im Juli wurden lediglich 73.000 neue Stellen geschaffen – deutlich weniger als erwartet. Die Märkte reagierten prompt mit einem breiten Rücksetzer, insbesondere im Tech-Sektor. Der Nasdaq fiel rund 2 %, NVIDIA verlor im Tief über 2,5 %.
Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt die langfristige Perspektive positiv. Die Nachfrage nach KI-Chips, insbesondere NVIDIAs Blackwell-Generation, bleibt hoch. Doch kurzfristig sollten Anleger auf eine mögliche Korrektur in Richtung 165 USD vorbereitet sein – dort verläuft eine wichtige Unterstützung. Die kommende Handelswoche wird entscheidend.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 02. August liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.