NVIDIA-Aktie: Das kann sich sehen lassen!

Nvidia hat mit den neuen Quartalszahlen die Märkte spürbar beruhigt und die zuletzt aufgekommenen Blasenängste deutlich gedämpft.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie: Starke Quartalszahlen beruhigen Märkte und unterstützen globale Tech-Erholung.
  • Rücksetzer erneut gekauft, bullishe Grundstruktur bleibt klar erhalten.
  • Vorbörsliche Kurse über 195 Dollar zeigen frische Stärke.
  • Ansteigende Tiefs bestätigen fortgesetzte Nachfrage institutioneller Käufer.
  • Nvidia neutralisiert Blasenängste und stabilisiert gesamte Risikobereitschaft

NVIDIA übertraf sowohl beim bereinigten Gewinn als auch beim Umsatz die Erwartungen – und lieferte zudem einen soliden Ausblick für das vierte Quartal. Die Dividende bleibt stabil, was zusätzlich Vertrauen signalisiert. Entsprechend stark fiel die Reaktion weltweit aus: In Asien, Europa und Nordamerika kam es nach den Zahlen zu breit angelegten Erholungen im Technologiesektor.

Nvidia Aktie Chart

Charttechnisch zeigt sich die Nvidia-Aktie gefestigt.

Der jüngste Rücksetzer bis in den Bereich von 181 USD wurde im Nachhinein erneut als Kaufgelegenheit interpretiert. Mit dem Anstieg bis auf 186,52 USD zum Handelsschluss und vorbörslichen Kursen über 195 USD wird die kurzfristige Struktur wieder deutlich bullisher. Die Serie ansteigender Tiefs bleibt intakt – ein Zeichen, dass Käufer weiterhin aktiv bleiben und Rücksetzer absorbieren.

Mit Blick auf den Gesamtmarkt spielt Nvidia aktuell eine zentrale Rolle: Die besseren Zahlen neutralisieren die jüngst gesunkenen Zinssenkungsfantasien der Fed und stabilisieren insgesamt die Risikobereitschaft.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)