Nach Unternehmen oder News suchen

NVIDIA-Aktie: Ist das der Gipfel?

In der NVIDIA-Aktie Rücksetzer trotz KI-Fantasie rund um xAI.

Auf einen Blick:
  • Nvidia-Aktie trotz xAI-News deutlich unter Druck
  • Elon Musks KI-Supercomputer nutzt NVIDIA-GPUs
  • Ziel: 50 Millionen Chips, Gigantische Investitionen nötig
  • Gewinnmitnahmen und Tech-Schwäche belasten kurzfristig
  • Charttechnik zeigt gesunde Konsolidierung, kein Bruch

Die Nvidia-Aktie geriet zum Wochenauftakt spürbar unter Druck und verlor zeitweise rund 3 %. Dabei überrascht der Rückgang vor dem Hintergrund positiver Nachrichten: Elon Musks xAI-Unternehmen setzt im neuen Supercomputer „Colossus 1“ bereits 230.000 NVIDIA-GPUs ein – ein klares Zeichen für NVIDIAs Dominanz im KI-Chipmarkt. Noch ambitionierter ist Musks Fernziel: 50 Millionen H100-äquivalente GPUs, was allein beim Chipbedarf auf ein Volumen von 1,25 Billionen Dollar hinausliefe.

Nvidia Aktie Chart

Trotz dieser Mega-Fantasie ist die NVIDIA-Aktie aktuell von mehreren Seiten unter Druck geraten.

Zum einen belasten Gewinnmitnahmen nach der starken Rally seit Juni. Zum anderen stehen Tech-Werte allgemein unter Abgabedruck – Investoren sichern ihre Gewinne vor der beginnenden Berichtssaison großer Tech-Konzerne wie Alphabet und Meta.

Charttechnisch stellt der Rückgang eine gesunde Konsolidierung dar, kein Trendbruch. Der Bereich um 162–165 $ gilt als erste wichtige Unterstützung, ein Break der 160 $ wäre hingegen ein erstes negatives Signal für den kurzfristigen Trend. NVIDIA bleibt das Kernasset der KI-Revolution – aber mit wachsender Fantasie steigt auch das Risiko von Rücksetzern. Wer einsteigt, sollte die technische Lage stets im Blick behalten.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse

Nvidia Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x